--}}
 

Sechs Monate Mietendeckel in Berlin

Für die sechs Monate nach Inkrafttreten des Mietendeckels in Berlin lässt sich eine erste Bilanz ziehen

Während das Mietpreisniveau in Berlin insgesamt relativ stabil geblieben ist, sank es im gedeckelten Marktsegment – bei den Bestandswohnungen bis Baujahr 2014, die ja betroffen sind, um 1,1 Prozent.

Hinzu kommt ein ungewollter Effekt, der den Druck auf den Berliner Wohnungsmarkt weiter erhöht: Der Mietendeckel lässt das Angebot an Mietwohnungen einbrechen. Laut einer Auswertung der Value AG, basierend auf Angebotsdaten der empirica-systeme Marktdatenbank, ist die Anzahl öffentlich angebotener Mietwohnungen, die unter den Mietendeckel fallen, seit Jänner 2020 um rund 50 Prozent gesunken.

Die Gründe dafür: Die Vermieter sind verunsichert, und viele warten einmal ab, wie sich die Situation weiterentwickelt, bzw. geben die Mietwohnungen im eigenen Umfeld weiter.

Außerdem wollen unter den gegebenen Umständen viele verunsicherte Investoren ihre Häuser verkaufen. „Wir haben ein enormes Angebot an Zinshäusern“, stellt Alexander Neuhuber von MAGAN Advisors fest. Und die meisten Zinshäuser liegen im Milieuschutzgebiet und sind daher vom Mietendeckel betroffen.

„Jeder versucht noch zum alten Preis zu verkaufen“, meint Alexander Neuhuber, aber es ist zu erwarten, dass sich die Preise anpassen werden müssen. Sollte der Mietendeckel bleiben und nicht gekippt werden, dann, meint Neuhuber, „gibt es einen Kahlschlag“.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.09.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:366

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News