Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Sechs Monate Mietendeckel in Berlin

03.Sep.2020

1 Minuten

Für die sechs Monate nach Inkrafttreten des Mietendeckels in Berlin lässt sich eine erste Bilanz ziehen

Während das Mietpreisniveau in Berlin insgesamt relativ stabil geblieben ist, sank es im gedeckelten Marktsegment – bei den Bestandswohnungen bis Baujahr 2014, die ja betroffen sind, um 1,1 Prozent.

Hinzu kommt ein ungewollter Effekt, der den Druck auf den Berliner Wohnungsmarkt weiter erhöht: Der Mietendeckel lässt das Angebot an Mietwohnungen einbrechen. Laut einer Auswertung der Value AG, basierend auf Angebotsdaten der empirica-systeme Marktdatenbank, ist die Anzahl öffentlich angebotener Mietwohnungen, die unter den Mietendeckel fallen, seit Jänner 2020 um rund 50 Prozent gesunken.

Die Gründe dafür: Die Vermieter sind verunsichert, und viele warten einmal ab, wie sich die Situation weiterentwickelt, bzw. geben die Mietwohnungen im eigenen Umfeld weiter.

Außerdem wollen unter den gegebenen Umständen viele verunsicherte Investoren ihre Häuser verkaufen. „Wir haben ein enormes Angebot an Zinshäusern“, stellt Alexander Neuhuber von MAGAN Advisors fest. Und die meisten Zinshäuser liegen im Milieuschutzgebiet und sind daher vom Mietendeckel betroffen.

„Jeder versucht noch zum alten Preis zu verkaufen“, meint Alexander Neuhuber, aber es ist zu erwarten, dass sich die Preise anpassen werden müssen. Sollte der Mietendeckel bleiben und nicht gekippt werden, dann, meint Neuhuber, „gibt es einen Kahlschlag“.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth