Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Technik mit Zukunft – die Schindler-Lehre als Sprungbrett für Karrieren

22.Oct.2025

3 Minuten

Lehrlinge bei Schindler, die in die Kamera schauen
Lehrlinge bei Schindler, die in die Kamera schauen
Schindler
MU

0
Follower

0
Artikel

Mit sechs neuen Nachwuchskräften, die österreichweit in ihre Lehre gestartet sind, setzt Schindler auf eine praxisnahe wie fundierte Fachausbildung und sichert sich so die Spitzenkräfte von morgen. Aktuell betreut Schindler insgesamt 21 Lehrlinge – darunter auch zunehmend junge Frauen, die sich für eine technische Laufbahn entscheiden. Eine von ihnen ist Jessica Weschitz, die ihre Lehre zur Elektrotechnikerin kürzlich erfolgreich abgeschlossen hat und seit 2025 als Servicetechnikerin mehrere Bezirke in Wien betreut.

Technik mit Zukunft – die Schindler-Lehre als Sprungbrett für Karrieren

„Ich habe mich schon immer für Technik interessiert und wollte einen Beruf, in dem ich sowohl meinen Kopf als auch meine Hände einsetze“, sagt Jessica Weschitz, die erste Schindler-Elektrotechnikerin Österreichs. „In der Elektro- und Betriebstechnik kann ich genau das tun – planen, tüfteln, anpacken und immer wieder Neues dazulernen. Es ist ein Beruf, in dem man nie auslernt, weil sich Technik ständig weiterentwickelt.“

Ihre Begeisterung steht stellvertretend für viele junge Menschen, die bei Schindler den Einstieg in die Welt der Elektrotechnik wagen. Der Beruf bietet hervorragende Perspektiven: von nachhaltiger Energietechnik über Automatisierung bis zur modernen Gebäudesteuerung. „Unsere Lehrberufe sind zukunftssicher und bieten bei entsprechendem Engagement echte Karrierechancen, denn qualifizierte Fachkräfte sind in diesem Bereich stark gefragt“, erklärt Schindler-Geschäftsführerin Janine Schwabe-Häder. Der große Vorteil – und das zeigt die beeindruckende Leistung von Jessica – ist, dass die Lehre in der Elektrotechnik nicht ausschließlich Muskelkraft, sondern auch Köpfchen, Tüftlergeist, Präzision und Beharrlichkeit erfordert.

Strukturierte Ausbildung mit Persönlichkeitsfaktor

Die Ausbildung bei Schindler folgt einem klaren Aufbau und setzt auf eine Kombination aus technischer Exzellenz und Persönlichkeitsentwicklung. Nach einer intensiven Onboarding-Woche starten die Lehrlinge in eine 16-monatige Ausbildung in den Lehrwerkstätten von Siemens (in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck) oder bei IMA Schelling (Vorarlberg). Dort erwerben sie die fachlichen Grundlagen des Berufsbildes Elektro-, Anlagen- und Betriebstechnik.

Darauf folgen praxisorientierte Phasen im Unternehmen selbst: Rotation durch alle relevanten Bereiche – von Neuanlagen über Modernisierung bis zur Wartung – sorgt für ein umfassendes Verständnis der Aufzugstechnik. Eine zwei Monate dauernde LAP-Vorbereitung rundet die Ausbildung ab.

Mehr als Technik: Kommunikation, Verantwortung, Respekt

Neben der Fachausbildung legt Schindler besonderen Wert auf Persönlichkeitsbildung. In der jährlich stattfindenden Lehrlingsakademie werden Themen wie Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit, interkulturelle Kompetenz, Business-Knigge, Finanzbildung, gesunde Ernährung und Suchtprävention behandelt.

„Unsere Lehrlinge sollen nicht nur Fachkräfte, sondern Persönlichkeiten werden“, betont Schwabe-Häder. Ergänzend dazu finden regelmäßig Teamevents wie Topgolf, Time Travel oder gemeinsame Abendessen statt – Aktivitäten, die den Teamgeist und den Zusammenhalt stärken.

Erfolgsquote und Karrierechancen

Der Erfolg dieses Ausbildungsmodells zeigt sich deutlich in der 100-Prozent-Übernahmequote: Von den bisherigen Lehrlingen wurden alle nach erfolgreichem Abschluss in eine Fixanstellung übernommen. Auch Lehrlinge ohne abgelegte Lehrabschlussprüfung „LAP“ fanden Anschluss im Berufsleben – etwa bei Partnerbetrieben. Zertifizierungsschulungen während der Ausbildung ermöglichen den direkten Einsatz als Technikerin oder Techniker nach der Lehrabschlussprüfung.

Neue Wege in der Lehrlingsgewinnung

Um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern, setzt Schindler in der Lehrlingskommunikation verstärkt auf digitale Kanäle und persönliche Begegnungen. Ein eigener TikTok-Kanal, ein Lehrlingsvideo auf der Unternehmenswebsite und regelmäßige Auftritte bei Schulmessen bieten authentische Einblicke in den Berufsalltag. Erfahrene Servicetechniker:innen stehen dort Rede und Antwort und geben aus erster Hand Einblicke in ihren Arbeitsalltag sowie Karrierechancen im Unternehmen. Auch interne Empfehlungen zahlen sich aus: Drei Lehrlinge stammen aus Mitarbeiterfamilien, ein weiterer kam über den Freundeskreis zu Schindler.

Mit einer Kommunikation auf Augenhöhe, einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept, einer hohen Übernahmequote und gezielter Nachwuchsförderung zeigen wir, dass unsere technischen Lehrberufe nicht nur zukunftssicher, sondern auch attraktiv und sinnstiftend sind – für junge Menschen wie Jessica Weschitz ebenso wie für die gesamte Branche“, so die Schindler Österreich Geschäftsführerin Janine Schwabe-Häder.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth