Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

15

 Artikel

0 Follower

folgen

QUARTIER VIER am Biotop Wildquell

31.Oct.2025

3 Minuten

Visualisierung des QUARTIER VIER am Biotop Wildquell
Visualisierung des QUARTIER VIER am Biotop Wildquell
Schreiner, Kastler

Die STC Immobiliengruppe entwickelt mit dem QUARTIER VIER ein zukunftsorientiertes Immobilienprojekt im Norden des Stadtentwicklungsgebiets Biotop Wildquell in Wien Atzgersdorf. Auf einer Fläche von rund 12.800 m² entsteht künftig ein urbanes Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit harmonisch verbindet und in unmittelbarer Nähe zum neuen öffentlichen Landschaftspark hohe Aufenthaltsqualität bietet.

Nachhaltige Quartiersentwicklung im urbanen Kontext

Der Stadtteil Atzgersdorf erlebt derzeit einen umfassenden Wandel: Mit Projekten wie dem 2022 eröffneten Bildungscampus Atzgersdorf für über 1.100 Kinder, dem „Carrè Atzgersdorf“ mit rund 1.500 Wohnungen, oder dem Kulturzentrum F23 auf dem Gelände der Sargfabrik formt sich ein lebendiger, grüner Stadtteil. Das durch die STC Immobiliengruppe entwickelte QUARTIER VIER ergänzt diese Transformation ideal: es verbindet die bereits vorhandene Infrastruktur mit neuen Grünräumen und sorgt durch eine nachhaltige, ganzheitlich gedachte Quartiersentwicklung für Mehrwert im urbanen Umfeld.

Teil eines groß angelegten Stadtentwicklungsprojekts

Das gesamte Entwicklungsgebiet rund um das Biotop Wildquell, inklusive QUARTIER VIER, umfasst insgesamt 98.000 m² und zählt zu den derzeit größten Stadtentwicklungsgebieten in Wien. Ein wesentlicher Bestandteil des Vorhabens ist die Öffnung einer rund 30.000 m² großen, bisher nicht öffentlich zugänglichen Grünfläche mit zwei naturnah gestalteten Biotopen und einer eigenen Quelle für die Allgemeinheit. Der historische Landschaftspark wird damit zu einem neuen Erholungs- und Begegnungsraum für die künftigen Bewohner:innen und die Nachbarschaft – eine Aufwertung für den gesamten Stadtteil, die für hohe Aufenthaltsqualität und ein angenehmes Mikroklima sorgt. Die Planung und Entwicklung des neuen Quartiers basiert auf dem 2022 erarbeiteten Konzept des Architekturbüros Rüdiger Lainer & Partner, das die gezielte Verbindung von Architektur, Freiraum und Infrastruktur vorsieht und damit die Basis für einen funktionalen und nachhaltigen Stadtteil schafft.

Neue Wege durch die Stadt

Neue Rad- und Fußwege verknüpfen das Areal des QUARTIER VIER mit der Umgebung, während die bis 2032 entstehende S-Bahn-Station Benyastraße die öffentliche Anbindung im Bezirk maßgeblich verbessern wird. Die verkehrsberuhigte Entwicklung des gesamten Areals wird gefördert und eine nachhaltige, durchdachte Mobilitätsstrategie umgesetzt. Mit der Öffnung des Parks entsteht zudem eine grüne Verbindung über die Quartiersgrenzen hinaus – so wird aus einem bisher privat genutzten Gelände zukünftig ein lebendiger, vernetzter Ort für alle.

Vier Baukörper mit klaren Schwerpunkten

Das QUARTIER VIER besteht aus vier Baukörpern, die jeweils unterschiedliche Nutzungen und Funktionen beherbergen – gemeinsam erschaffen sie ein vielfältiges und lebendiges Quartier.

NERA steht für Bewegung und Aktivität: Mit klarer Architektur und großzügigen Räumen wird es zum Ort für Aktivität, Sport und kreative Nutzungen.

BENA setzt dagegen auf Ruhe und Wohnqualität – flexible Grundrisse und die Nähe zum Park machen es zum Zuhause für Menschen, die Naturverbundenheit und städtische Anbindung verbinden möchten.

VALA bildet den wirtschaftlichen Impulsgeber des Projekts. Mit flexiblen Büro- und Gewerbeflächen bietet es Raum für Innovation und neue Arbeitswelten.

SONA schließlich schafft mit hellen, offenen Räumen und direkter Parklage ein freundliches Wohnumfeld, das Leichtigkeit und Lebensfreude vermittelt.

Die Baukörper VALA und SONA und somit rund ein Drittel des Projekts wird freifinanziert durch die STC Immobiliengruppe entwickelt. Auf den Bauplätzen der beiden Baukörper NERA und BENA – und damit rund zwei Drittel der Fläche – sind geförderter Wohnbau sowie Sport- und Veranstaltungsflächen vorgesehen. Das ausgewogene Nutzungskonzept fördert die soziale Durchmischung, schafft Frequenz und sichert eine kontinuierliche Belebung des Quartiers.

Nachhaltigkeit als zentrale Grundlage

Für das gesamte Stadtentwicklungsareal Biotop Wildquell wird derzeit ein gemeinsames Energiekonzept untersucht, das erneuerbare Quellen wie Geothermie, Solarthermie, Photovoltaik und Eisspeicherlösungen prüft und einbindet. Ziel ist eine sichere, effiziente und wirtschaftlich tragfähige Versorgung, die Synergien innerhalb des Areals nutzt. Ein quartiersübergreifend abgestimmtes Freiraumkonzept mit sicheren Wegen, sanfter Beleuchtung und attraktiven Aufenthaltsbereichen trägt zusätzlich zur Qualität des neuen Stadtquartiers bei und schafft Komfort und Aufenthaltsqualität in allen Bereichen für die künftigen Bewohner:innen, Unternehmen und Besucher:innen.

„Mit dem QUARTIER VIER entwickeln wir ein Teilprojekt, das unterschiedliche Anforderungen – vom geförderten Wohnbau bis hin zu Büro- und Freizeitflächen – in einem stimmigen Gesamtbild zusammenführt. Unser Fokus liegt dabei auf nachhaltigen Strukturen, die langfristig Bestand haben und den Standort sinnvoll ergänzen“, erklärt Matthias Waibel, Geschäftsführer der STC Immobiliengruppe.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth