Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

2

 Artikel

0 Follower

folgen

PLACEQU gewinnt mit der LiveableMap IÖB-Challenge

28.Nov.2023

2 Minuten

IÖB Siegerehrung ©Anja Grundböck
IÖB Siegerehrung ©Anja Grundböck
Anja Grundböck
(l.n.r.): Siegerehrung mit Stefan Maier (IÖB), Henriette Spyra (BM), Peter Matzanetz (PlaceQu), Stephan Auer-Stüger (Städtebund), Sarah Katholnig (Villach)
IÖB Team PLACEQU © Anja Grundböck
IÖB Team PLACEQU © Anja Grundböck
Anja Grundböck
Team PLACEQU

LiveableMap ist Kategoriesieger bei IÖB-Innovations-Challange "Digitale Tools für klimaneutrale Städte- und Gemeindeplanung." Die LiveableMap zeigt Qualitäten der 15-Minuten-Stadt.

IÖB-Challenge

Die „Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung“ (IÖB) unterstützt gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium mit dem diesjährigen „Call for Innovations“ Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Dem Team vom Startup PLACEQU wurde die Ehre zu Teil, beim Event am 20. November im Areal der Wiener Ankerbrotfabrik ausgezeichnet zu werden. Überreicht wurde der Preis in Vertretung der Bundesministerin Leonore Gewessler von Sektionschefin Henriette Spyra. Die Vizebürgermeisterin des Challenge-Partners bzw. von der Klimapionierstadt Villach, Sarah Katholnig, bat aufs Podium: „Es freut mich besonders, die LiveableMap als ersten der Kategoriesieger aufrufen zu dürfen“. 

LiveableMap

IÖB-Challenge-Hauptpartner war der Österreichische Städtebund. Mit der LiveableMap von PLACEQU hat dieser ein Softwaretool ausgezeichnet, das klimarelevante Planungsthemen gegeneinander abschätzen hilft. „Damit wird es erstmals möglich, Verkehrs- und Standortthemen integrativ anzugehen“, sagt PlaceQu-Gründer und CEO Peter Matzanetz. Bewertet wird dabei nach den Qualitäten der 15-Minuten-Stadt in Bezug auf Einkaufen und Versorgung, Erholung und Grünraum, Soziales oder Mobilität. „Urbane Transformation, mit Bedacht auf Bodenverbrauch, Klimaresilienz oder in Sachen klimagerechter Mobilität, ist mit unserem Tool erstmals punktgenau evaluier- und planbar“, sagt Peter Matzanetz und regt zum Benchmarking an.

PLACEQU®

Das 2019 in Wien gegründete Urbantech-Startup hat seine Technologie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadt- und Regionalforschung (TU Wien) unter Einsatz von Fördermitteln der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) entwickelt. Mit Benchmarkings für Städte und Gemeinden will man mit jener Lösung europaweit skalieren. Das IÖB-Gewinner-Package mit Direktvergabeplattform, Kontakten zu Klimapionierstädten und Zugang zur Ecovation`24 in Villach soll dabei helfen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth