Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Pisecky: Überarbeitetes Mietrecht muss klare und transparente Regelungen bringen

04.Jul.2020

2 Minuten

lady-justice-or-justitia-justitia-justice-law-jurisprudence-impartiality-symbol-statue-sculpture_t20_8d2j1a
lady-justice-or-justitia-justitia-justice-law-jurisprudence-impartiality-symbol-statue-sculpture_t20_8d2j1a

Hoffen auf Mietrechtsreform um die rechtliche Unsicherheit, die zu mehr Befristungen führt, im Interesse der Vermieter und Mieter zu beenden.

„Ich kann nur wiederholen, was ich schon vor ein paar Tage öffentlich gesagt habe: Wir stehen für eine umfassende Reform des Mietrechts zur Verfügung. Wir wären froh, wenn wir klare, transparente Regeln hätten. Die Lagezuschläge zum Beispiel sind nach dem unglücklichen OGH Urteil für viele Betroffene nur mehr mit Hilfe von Experten bzw. Sachverständigen durchschaubar. Die aktuelle Situation des Mietrechts ist jedenfalls für Vermieter als auch für Mieter untragbar.“ Das stellt der Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wiener Wirtschaftskammer, KommRat Michael Pisecky, zu den Aussagen der Arbeiterkammer (AK) betreffend der Altbaumieten in Wien fest.

Im Interview

Michael Pisecky

Michael Pisecky ist Geschäftsführer der sREAL Immobilienvermittlung GmbH und Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO in Wien.

weiterlesen

„Wir stehen auch für Regelungen, die Befristungen reduzieren, zur Verfügung, und erhoffen uns von einer Reform des Mietrechts gerade hier Lösungen für Vermieter und Mieter. Derzeit ist es aber auf jeden Fall so, daß rechtliche Unsicherheiten die Vermieter zu diesen Befristungen geradezu zwingen“, zeigt Pisecky die Ursachen für Befristungen auf. Für Pisecky geht es um eine Reform des Mitrechts, das die Interessen der Mieter, als auch der Vermieter ausgewogen berücksichtigt, „damit der Markt mit Mietwohnungen in Wien weiterhin funktioniert“, wie der Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wiener Wirtschaftskammer wörtlich abschließt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth