Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

13

 Artikel

0 Follower

folgen

PGIM: Nachfrage und Chancen in Immobilien

18.Jun.2025

2 Minuten

Nachfrage und Chancen in Immobilien
Nachfrage und Chancen in Immobilien
PGIM
Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate

Die erhöhte Unsicherheit verringert zwar das Aufwärtspotenzial im neuen Immobilienzyklus, hat die Erholung und das Wachstum jedoch nicht zum Erliegen gebracht. Nachfrage nach Rechenzentren, urbane Logistik und Senior Living.

Die Erholung hält an, und die globalen Renditen werden sich in diesem Jahr wieder verbessern, da die Belastungen durch die Renditeausweitung nachlassen.

Der Zeitpunkt für Investitionen in Immobilien ist also weiterhin günstig. Anleger müssen jedoch ihre Renditeerwartungen anpassen, da diese zunehmend von Erträgen und Ertragswachstum bestimmt werden.

Nachfrage nach Rechenzentren, urbane Logistik und Senior Living weiterhin hoch

Erhöhte Risiken und Unsicherheiten trüben zwar die längerfristigen Aussichten und verringern das Aufwärtspotenzial aufgrund der Renditeverknappung. Es gibt jedoch auch Faktoren, die für Immobilien sprechen, darunter das geringe Angebot, defensive Sektoren wie Wohnimmobilien sowie langfristige strukturelle Trends, welche die Nachfrage in Sektoren wie Rechenzentren, urbane Logistik und Seniorenwohnungen weiterhin stützen.

In den letzten Jahren haben Wertkorrekturen, erhöhte Zinsen und steigende Baukosten die Bautätigkeit gebremst. Nach einer Phase mit geringem Angebotswachstum seit 2010 werden die Fertigstellungen auf einem niedrigen Niveau bleiben. Die meisten Städte haben deutlich weniger Entwicklungsprojekte in der Pipeline als im letzten Zyklus.

Wohnimmobilien, Logistik und Storage, Datacenter sowie Hotels bieten beste Chancen

Europa ist aus unserer Sicht derzeit besonders attraktiv: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von Zöllen und Handelsrisiken ist relativ gering und die lockerere Fiskalpolitik Deutschlands bietet ein gewisses Wachstumspotenzial. Ein weiterer Grund sind die niedrigen Kapitalkosten, insbesondere in den Kernländern Kontinentaleuropas. Hier bieten Wohnimmobilien, Logistik und Storage, Rechenzentren und das Hotelgewerbe die besten Anlagechancen.

Im Vergleich zum letzten Zyklus ist die Liquidität von Fremd- und Eigenkapital nach wie vor gering. Dies bietet einen attraktiven Einstiegspunkt für den Erwerb von unterbewerteten Vermögenswerten, mit denen sich sofortige Kursgewinne erzielen lassen. 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth