Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

PEAK HOMES: Dachglieche für 67 nachhaltige Village-Wohnungen

03.Oct.2024

3 Minuten

Stefan Seelig
(v.l.n.r.): Matthias Moosbrugger (Rhomberg Holding), Simon Battlogg (Rhomberg Wien), Mario Kaschan (UBM), Harald Pfriemer (UBM), Peter Schaller (UBM), Projektmanager Dieter Meyer (ARE), Angela Lämmerhirt (ARE), Franz Panwinkler (UBM)
Squarebytes GmbH

Die Rohbauten der ersten freifinanzierten Eigentumswohnungen von ARE und UBM in der Quartiersentwicklung VILLAGE IM DRITTEN sind errichtet – Fertigstellung bis Mitte 2025.

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN errichtet die ARE Austrian Real Estate (ARE) als Quartiersentwicklerin gemeinsam mit der Stadt Wien, dem wohnfonds_wien und UBM Development (UBM) ein klimafreundliches und sozial nachhaltiges Stadtquartier. Die "PEAK HOMES" auf Baufeld 11A sind das erste freifinanzierte Wohnprojekt des Quartiers. Nach rund einem Jahr Bauzeit hat Rhomberg Bau die Rohbauten fertiggestellt und damit die Dachgleiche erreicht. Bis Mitte 2025 sind die 64 Wohnungen und drei Townhouses bereit für ihre Bewohner*innen.   

"Mit 'PEAK HOMES' entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige und nachhaltige Eigentumswohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen in direkter Parklage, die nach ÖGNI Gold zertifiziert werden. Die Energieversorgung erfolgt über das innovative, baufeldübergreifende Energiesystem aus einer Kombination von Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen und Fernwärme", sagt Angela Lämmerhirt, Teamleiterin Projektentwicklung, ARE Austrian Real Estate. 

“Wenn man in Zeiten wie diesen, mehr als die Hälfte aller Wohnungen in wenigen Monaten verkauft, spricht das für die einzigartige Qualität dieses Projektes - zukunftsweisend in Lage, Architektur und Nachhaltigkeit. Ein großes Danke an alle fleißigen Hände!”, sagt Peter Schaller, Geschäftsführer UBM Development. 

Wohnen an der Parkpromenade

Die PEAK HOMES – geplant von Josef Weichenberger Architects – liegen im Südwesten des VILLAGE IM DRITTEN, direkt am rund zwei Hektar großen Park. 67 Wohnungen verteilen sich auf elf Geschoße und bieten von 1,5 Zimmern mit 33 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit rund 100 Quadratmetern unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Egal ob Loggia, Balkon, Terrasse oder im Eigengarten – private Freiflächen bieten Raum für Entspannung an der frischen Luft.

Gemeinschaft und konzentriertes Arbeiten unter einem Dach

Gemeinschaftlich nutzbare Flächen sollen Begegnungen und soziale

Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern. Dazu zählen eine begrünte Gemeinschaftsdachterrasse im sechsten Obergeschoß, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie ein Gemeinschaftsraum mit Platz für kleine Feiern im ersten Obergeschoß. Im Erdgeschoß ist eine Fläche für eine Ordination reserviert. 

Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie

Die PEAK HOMES werden, wie alle Baufelder im VILLAGE IM DRITTEN, über das klimafreundliche, baufeldübergreifende Energiesystem von ARE und Wien Energie mit Wärme, Kühle und Strom versorgt. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Das gelingt mit einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Die Erdwärmesonden werden dabei zum größten Anergienetz Österreichs zusammengeschlossen. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.

Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale etwa zwei Hektar große Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung des Quartiers trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth