Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

"PARK FLATS" im VILLAGE IM DRITTEN erreichen Dachgleiche

17.Sep.2025

2 Minuten

Gerd Pichler, Head of ARE Development und UBM CTO Peter Schaller überreichen das Gleichengeld an HABAU Geschäftsführer Hubert Wetschnig (mitte)
Gerd Pichler, Head of ARE Development und UBM CTO Peter Schaller überreichen das Gleichengeld an HABAU Geschäftsführer Hubert Wetschnig (mitte)
Stefan Seelig
Gerd Pichler, Head of ARE Development und UBM CTO Peter Schaller überreichen das Gleichengeld an HABAU Geschäftsführer Hubert Wetschnig (mitte)
"PARK FLATS" im VILLAGE IM DRITTEN
"PARK FLATS" im VILLAGE IM DRITTEN
Squarebytes GmbH

Im VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam UBM Development (UBM) fünf von insgesamt 22 Baufeldern. Jetzt haben die "PARK FLATS" auf Baufeld 5 Dachgleiche erreicht. Das Wohnhaus am südöstlichen "Finger" des Bert-Brecht-Parks bietet 138 Eigentumswohnungen, eingebettet in ein Quartier mit bester Infrastruktur.

"Mit der Dachgleiche der PARK FLATS ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im VILLAGE IM DRITTEN erreicht. Danke an alle Beteiligten, die tatkräftig dazu beigetragen haben. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant", sagt Gerd Pichler, Head of ARE Development. 

"Leistbarer Wohnraum und hochwertige Eigentumswohnungen sind in den PARK FLATS kein Widerspruch und wird von unseren Kunden - wie der Verkaufsstand zeigt - erfolgreich angenommen. Das Projekt liegt voll in der Zeit – ein Dank an alle Ausführenden", sagt Peter Schaller, CTO der UBM Development AG.

Wohnen mit Parkblick

Das U-förmige Wohnhaus nach den Plänen von Thaler Thaler Architekten an der Ljuba Welitsch-Promenade Ecke Gunther Philipp-Weg öffnet sich direkt zum grünen Park des VILLAGE IM DRITTEN. Auf bis zu elf oberirdischen Geschoßen verteilen sich 138 Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen und Größen. Das reicht von 1,5 Zimmern mit etwa 34 Quadratmetern bis hin zu 4-Zimmer-Wohnungen mit bis zu rund 109 Quadratmetern Wohnfläche. Auf privaten Freiflächen wie Balkonen, Loggien oder Terrassen kann unter freiem Himmel entspannt werden. 

Nachbarschaft im Grünen

Wer lieber unter Leuten ist, trifft sich auf der begrünten Gemeinschaftsterrasse im achten Obergeschoß mit gemütlichen Sitzgelegenheiten unter einer schattigen Pergola. Im grünen Hof befinden sich ein Kinder- und Jugendspielplatz. Spielt das Wetter einmal nicht mit oder soll außerhalb der eigenen vier Wände gefeiert werden, dann steht im Erdgeschoß ein Gemeinschaftsraum bereit.

Auf kurzen Wegen zum Ziel

Dank der Nähe zur S-Bahn-Haltestelle St. Marx, der Straßenbahnlinie 18 und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Autobahnanschluss an die A23 sind die PARK FLATS sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden: So ist etwa der Hauptbahnhof nur sieben Minuten mit der Straßenbahn entfernt. Ebenso wird mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 von der U3‑Station Schlachthausgasse zur U2-Station Stadion bis Herbst 2026 eine neue Direktverbindung in den grünen Prater geschaffen.

Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung des Quartiers trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem schonenden Umgang mit Ressourcen bei.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth