Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

2

 Artikel

0 Follower

folgen

Österreich-Premiere für eine neue Dimension der Sanierung

21.Nov.2025

3 Minuten

RENOWATE GmbH saniert als erstes Unternehmen in Wien ein Wohnhaus mit vorgefertigten Bauteilen
RENOWATE GmbH saniert als erstes Unternehmen in Wien ein Wohnhaus mit vorgefertigten Bauteilen
Renowate

Die Arenberggasse 4 schreibt Geschichte: RENOWATE GmbH saniert als erstes Unternehmen in Wien ein Wohnhaus mit vorgefertigten Bauteilen. Das Gebäude aus den 1970er-Jahren wird in nur wenigen Monaten zu einem energieeffizienten Zuhause – ganz ohne monatelangen Baulärm und Schmutz.

RENOWATE bringt ein ganz neues Prinzip auf die Baustelle, das bislang vor allem aus der Industrie bekannt ist: die serielle Vorfertigung. Fassaden-, Dach- und Haustechnikmodule werden industriell vorproduziert, präzise auf das bestehende Gebäude abgestimmt und anschließend vor Ort montiert. So kann der Großteil der Arbeiten schon in der Werkhalle stattfinden. Das spart viel Zeit und schafft Planungssicherheit. „Wir machen die Energiewende im Gebäudebestand einfach und schnell möglich“, sagt Johannes Brunn, Geschäftsführer von RENOWATE. „Unsere Sanierung wird ganzheitlich als End-to-End-Prozess gedacht. Dadurch entfällt für Auftraggeber:innen und Eigentümer:innen die sonst aufwändige Koordination verschiedener Gewerke. Dank der Vorfertigung und integrierten Prozesse brauchen wir statt vieler Monate oft nur wenige Wochen auf der Baustelle. Und das ohne lärm- und staubintensive Baustellen, unter denen die Bewohner:innen bisher zu leiden hatten.“

Für die Bewohner:innen fallen so viele anstrengende Aspekte einer Sanierung weg: Die Arbeiten haben kaum Auswirkungen auf ihre Lebensqualität und alle können während der kurzen Bauzeit in den Wohnungen bleiben.

Digitaler Zwilling als Basis fürs Handwerk
Am Beginn jeder Sanierung steht ein präziser Laserscan des Bestandsgebäudes. Daraus entsteht ein digitaler Zwilling (BIM), der alle Gewerke virtuell verknüpft. Auf Basis dieser Daten werden die Bauteile regional gefertigt und anschließend vor Ort montiert. Dieses Zusammenspiel aus Digitalisierung, Handwerk und Nachhaltigkeit ermöglicht die hohe Geschwindigkeit der Umsetzung – und macht die Methode auch skalierbar für ganze Quartiere.

Klimafreundlich in jeder Hinsicht
Zurück in die Arenberggasse: Die rund 900 Quadratmeter Fassade des siebengeschossigen Hauses der SOZIALBAU AG erhalten eine neue, hinterlüftete Holzrahmenkonstruktion mit integrierter Beschattung, mineralischer Dämmung und einer strukturierten Putzoberfläche – passend zum Wiener Stadtbild. Kernstück des Konzepts ist eine Bauteilaktivierung, die sowohl im Sommer als auch im Winter für konstante Raumtemperaturen sorgt. Ergänzt wird das System durch Photovoltaikmodule, Erdwärmesonden und eine Wärmepumpe.

Es gibt noch mehr gute Argumente, warum diese Art der Sanierung hier sinnvoll ist: In den Wohnungen gibt es nach der Sanierung um 85 Prozent weniger Heizwärmebedarf. Die Energieeffizienzklasse verbessert sich damit von E zu A+. 

Das Gebäude verfügt dann auch über eine komplett dekarbonisierte Energieversorgung und die Betriebskosten werden für die Bewohner:innen spürbar niedriger. Ein weiterer langfristiger Effekt, der vor allem Haus- und Wohungsbesitzer:innen freut: Dank der einfachen energetischen Verbesserung steigt die Wohnqualität und damit auch der Immobilienwert.

Pionierarbeit im dichten Stadtraum
Mit der Arenberggasse realisiert RENOWATE die erste serielle Sanierung eines innerstädtischen Gebäudes mit sechs Wohngeschossen in Wien. Die enge Bebauung, der eingeschränkte Zugang und die hohen Brandschutzanforderungen stellten das Projektteam vor besondere Herausforderungen. Unser Fassadensystem erfüllt sämtliche Brandschutzvorgaben für hohe Gebäude“, erklärt Johannes Brunn. „Für die Sanierung“, so Brunn weiter, „werden insgesamt 60 Fassadenmodule eingesetzt. Ein vierköpfiges Montageteam schafft pro Tag 12 Module und benötigt dafür rund fünf Stunden. Die übrige Zeit wird für die Vorbereitung und die Anbindung der Elemente an den Bestand genutzt. Insgesamt ist die Montage damit in nur fünf Tagen abgeschlossen. Gerade hier zeigt sich die Stärke des modularen Ansatzes: präzise Planung, geprüfte und gleichbleibende Komponenten sowie ein Ablauf, der auch auf begrenztem Raum reibungslos funktioniert.“

Starkes Duo für zukunftsfitte Sanierungen
Hinter RENOWATE steht ein innovatives Duo: Rhomberg Bau aus Österreich und LEG Immobilien SE aus Deutschland. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Sanierung von Gebäuden neu denken und zeigen mit dem Projekt in der Arenberggasse, dass aus diesem Denken auch konkretes Handeln wird. 

Als All-in-one-Partner übernimmt RENOWATE sämtliche Aufgaben: Planung, Fertigung, Baustellenkoordination, Mieterkommunikation und Qualitätsmanagement. Das reduziert fehleranfällige Schnittstellen, schafft Transparenz und beschleunigt Planung und Umsetzung.
In Deutschland wurden bereits zahlreiche Projekte realisiert, unter anderem in Mönchengladbach, Düsseldorf und Marburg. Mit Wien kommt eine neue Stadt und mit Österreich auch gleich ein neues Land dazu. Die nächsten Kapitel der Erfolgsgeschichte nachhaltiger und effizienter Sanierung werden schon geschrieben.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Name
E-Mail
Fehler Feature Frage Betreff
Styles
Text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Bold ⌘B
Italic ⌘I
Strikethrough ⌘+Shift+S
Bullet list
Ordered list
Blockquote ⌘+Shift+B
Insert link ⌘K
Insert link
Unlink
Align
Left
Center
Right
Screenshot anfügen
Hier ablegen oder klicken Sie, um Dateien hochzuladen
JPG, PNG mit max. 1MB
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung der Immobilien Redaktion
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth