--}}
 

ÖVI Young Professionals: Strategische Positionierung in herausfordernden Zeiten

Die Immobilienbranche in Österreich steht vor komplexen Herausforderungen, die sowohl wirtschaftlicher als auch politischer Natur sind. In einem Interview erläutert Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, wie sich die Organisation in diesem Umfeld positioniert und welche Strategien sie verfolgt, um die Interessen der jungen Immobilienprofis zu vertreten.

Fokus auf Weiterbildung und Netzwerkausbau

Mayr betont die Kontinuität in der Führung der Young Professionals: "Die letzten zwei Jahre sind von der Sabrina Ritter unfassbar gut gemanagt worden. Wir haben so viel miteinander gearbeitet, uns fast alle zwei Wochen getroffen." Diese enge Zusammenarbeit soll fortgeführt werden, mit regelmäßigen Treffen und Brainstorming-Sessions, um aktuelle Themen zu identifizieren und anzugehen.

Ein Schwerpunkt ihrer Präsidentschaft liegt auf der Weiterbildung: "Für mich persönlich möchte ich den Fokus auf die Weiterbildung setzen. Vor allem die Zertifizierungen zum Beispiel RICS, finde ich, extrem spannend." 

Politisches Engagement in herausfordernden Zeiten

Die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage in Österreich stellt die Immobilienbranche vor besondere Herausforderungen. Mayr sieht in dieser Situation eine Motivation für verstärktes Engagement: "Wir haben eine politisch vielleicht nicht ganz so einfache Lage in Österreich."

Die ÖVI als Interessenvertretung nimmt hier eine wichtige Rolle ein. Die Young Professionals streben danach, ihre Perspektiven in den politischen Diskurs einzubringen und die Branche aktiv mitzugestalten. Mayr betont die Notwendigkeit, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und gleichzeitig die Interessen der jungen Immobilienprofis zu wahren.

Strategische Positionierung und Einflussnahme

Um in diesem komplexen Umfeld Einfluss zu nehmen, setzen die Young Professionals auf mehrere Strategien:

  1. Intensivierung des Dialogs mit politischen Entscheidungsträgern
  2. Erarbeitung fundierter Positionen zu aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft
  3. Stärkung des Netzwerks innerhalb der Branche, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln
  4. Förderung des Wissensaustauschs zwischen erfahrenen Branchenexperten und Nachwuchskräften

Mayr unterstreicht die Bedeutung eines starken Netzwerks: "Jeder soll jeden kennen und jeder wissen, warum. Wenn er ein Thema hat, ist sicher, dass es sich mehr auf die Fahne schreibt."

Ausblick

Die ÖVI Young Professionals positionieren sich als aktiver Gestalter in einer sich wandelnden Immobilienlandschaft. Durch gezielte Weiterbildung, politisches Engagement und den Ausbau von Netzwerken strebt die Organisation danach, die Interessen der jungen Immobilienprofis effektiv zu vertreten und gleichzeitig einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Branche zu leisten.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich die von Stefanie Mayr geleitete Organisation diese Herausforderungen meistern und ihre Ziele umsetzen kann. Eines steht jedoch fest: Die ÖVI Young Professionals sind bereit, sich den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen zu stellen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der österreichischen Immobilienbranche mitzuwirken.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

CPI Europe AG
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.02.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:928

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung