Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Noch immer kein Zeichen

08.Oct.2015

2 Minuten

Die heimische Politik macht es einem einfach, denn man kann für die Expo Real 2015 faktisch den gleichen Kommentar wie letztes Jahr verwenden und braucht nur die Zahlen zu ändern.

Die österreichischen Politiker und Politikerinnen haben die Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft und ihre Wichtigkeit in Österreich noch immer nicht verstanden. Auf der Expo Real– der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen– war kein politischer Entscheidungsträger zu sehen.

Zwei österreichische Gemeinschaftsstände, nämlich „Europa Mitte“ und „Austria“, bemühen sich seit Jahren um einen adäquaten Messeauftritt der heimischen Immobilienwirtschaft, und es gelingt ihnen auch, entsprechend viele Unternehmen auf ihre Präsentationsflächen zu bringen,– aber leider geht das an der heimischen Politik vorbei.

So erfreulich das Erscheinen der beiden Vizebürgermeisterinnen von Wien, Renate Brauner und Maria Vassilakou, 2012 und 2013 war, so schade ist es, dass heuer wieder kein politischer Entscheidungsträger zur Messe gekommen ist. Die deutschen Stände hingegen werben mit ihren Bundes-, Landes- und Lokalpolitikern bereits im Vorfeld, und bei zahlreichen deutschen Städten, Gemeinden und Regionen geht der Stand überhaupt von politischer Seite aus, denn letztendlich profitieren alle von einem gestiegenen Interesse an dem jeweiligen Standort. Mit entsprechenden Finanzmitteln wird eine Basis für eine Plattform ihrer Immobilienwirtschaft geschaffen. So ist es in Österreich nicht– weiterhin organisieren Privatpersonen mit hohem finanziellen Risiko die Stände.

Auch wenn durch den Auftritt eines Politikers oder einer Politikerin nicht unbedingt gleich mehr Investoren oder Projektentwickler in heimische Regionen drängen, so wird doch ein Zeichen nach außen gesetzt– und nach innen. Es wäre das Mindeste, einer Branche, die eine enorme Wertschöpfungskette generiert, die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen.

Gar nicht zu kommen ist weiterhin das falsche Zeichen.

{{article_open::197}}(Hier mein Kommentar aus dem letzten Jahr.){{link_close}}

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth