--}}
 

Noch immer kein Zeichen

Die heimische Politik macht es einem einfach, denn man kann für die Expo Real 2015 faktisch den gleichen Kommentar wie letztes Jahr verwenden und braucht nur die Zahlen zu ändern.
Die österreichischen Politiker und Politikerinnen haben die Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft und ihre Wichtigkeit in Österreich noch immer nicht verstanden. Auf der Expo Real– der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen– war kein politischer Entscheidungsträger zu sehen.

Zwei österreichische Gemeinschaftsstände, nämlich „Europa Mitte“ und „Austria“, bemühen sich seit Jahren um einen adäquaten Messeauftritt der heimischen Immobilienwirtschaft, und es gelingt ihnen auch, entsprechend viele Unternehmen auf ihre Präsentationsflächen zu bringen,– aber leider geht das an der heimischen Politik vorbei.

So erfreulich das Erscheinen der beiden Vizebürgermeisterinnen von Wien, Renate Brauner und Maria Vassilakou, 2012 und 2013 war, so schade ist es, dass heuer wieder kein politischer Entscheidungsträger zur Messe gekommen ist. Die deutschen Stände hingegen werben mit ihren Bundes-, Landes- und Lokalpolitikern bereits im Vorfeld, und bei zahlreichen deutschen Städten, Gemeinden und Regionen geht der Stand überhaupt von politischer Seite aus, denn letztendlich profitieren alle von einem gestiegenen Interesse an dem jeweiligen Standort. Mit entsprechenden Finanzmitteln wird eine Basis für eine Plattform ihrer Immobilienwirtschaft geschaffen. So ist es in Österreich nicht– weiterhin organisieren Privatpersonen mit hohem finanziellen Risiko die Stände.

Auch wenn durch den Auftritt eines Politikers oder einer Politikerin nicht unbedingt gleich mehr Investoren oder Projektentwickler in heimische Regionen drängen, so wird doch ein Zeichen nach außen gesetzt– und nach innen. Es wäre das Mindeste, einer Branche, die eine enorme Wertschöpfungskette generiert, die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen.

Gar nicht zu kommen ist weiterhin das falsche Zeichen.

{{article_open::197}}(Hier mein Kommentar aus dem letzten Jahr.){{link_close}}

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.10.2015
  • um:
    16:16
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:931

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3