Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Neues Praxishandbuch "Zertifizierter Verwalter" von Haufe enthält das gesamte Wissen zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

16.Dec.2022

2 Minuten

Haufe Test
Haufe Test
envato elements

Als einer der führenden Anbieter von Fachwissen und Trainings für die Immobilien- und Verwalterbranche erweitert Haufe das Produktportfolio um ein topaktuelles Praxishandbuch. Die Neuerscheinung für Praxis und Ausbildung dient insbesondere als Nachschlagewerk sowie zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung "Zertifizierter Verwalter", deren Nachweis ab Dezember 2023 zwingend erforderlich ist.

  • Dreibändiges Handbuch mit dem gesamten Wissen zu Recht, Technik und Immobilienwirtschaft für WEG-Verwalter:innen zur IHK-Prüfungsvorbereitung

    • Exklusiv: mehr als 550 Multiple-Choice-Aufgaben zum Trainieren

    • Autoren sind das renommierte Rechtsexperten-Duo Dr. Oliver Elzer und Alexander Blankenstein

"Ab dem 01. Dezember 2023 kann ein einzelner Wohnungseigentümer dafür sorgen, dass ein nicht zertifizierter Verwalter in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) abberufen wird. Geschieht das in mehreren WEGs, ist das für den Verwalter existenziell", erklärt Alexander Blankenstein, einer der bekanntesten Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Deutschland sowie Mitherausgeber des Praxishandbuchs.

Ab Dezember 2023 ist die IHK-Prüfung rechtlich vorgeschrieben

Nachdem der Gesetzgeber die Frist verlängert hat, führt ab 1. Dezember 2023 kein Weg mehr an der IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter vorbei, wenn im Einzelfall keine Ausnahme von der Prüfungspflicht besteht.

Als ganzheitlicher Partner seiner Kundinnen und Kunden hat Haufe deshalb das bereits bestehende Angebot aus Onlinetrainings und Fachwissensdatenbanken um ein neues Praxishandbuch erweitert. "Dieses Buch orientiert sich 1:1 am DIHK-Rahmenplan und deckt alle Inhalte für die Zertifizierungsprüfung ab", stellt der Mitherausgeber des dreibändigen Werks, Dr. Oliver Elzer, fest.

WEG-Reform 2020 sorgt für neue Verwalterrolle

Die Reform des Wohnungseigentumsrechts vom 01. Dezember 2020 veränderte die Aufgaben für Verwalter:innen fundamental: Der Verwalter bzw. die Verwalterin ist das wichtigste Organ der Eigentümergemeinschaft - nur sie oder er vertritt die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer:innen. Mit dieser Stellung geht eine erhebliche Verantwortung einher, weshalb der Gesetzgeber mit der WEG-Reform 2020 auch eine Zertifizierung von Verwalter:innen normierte.

Über 550 Prüfungsfragen für Wohnungseigentumsverwalter:innen enthalten

Das Praxis- und Lehrwerk ist dreigeteilt: Band 1 enthält alle immobilienwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, Band 2 kaufmännisches und technisches Know how. In Band 3 des Haufe Handbuchs sind die mehr als 550 Prüfungsfragen und Antworten im Multiple-Choice-Format zusammengestellt, die bei der IHK-Zertifizierung abgefragt werden.

"Die Prüfungsverordnung zum Zertifizierten Verwalter sowie der IHK-Rahmenplan sind so umfassend, dass sie verantwortungsvoll nicht auf ein paar Seiten zusammengefasst werden können. Das spiegelt sich natürlich auch in der großen Anzahl der Prüfungsfragen und -antworten wider, die dem umfassenden Stoff gerecht werden müssen", so Sonja Friedrich, Rechtsanwältin und Chefredakteurin bei Haufe.

Zusätzlich moderieren die Herausgeber Dr. Elzer und RA Blankenstein ab Januar 2023 monatliche Online-Crashkurse. In diesem neuen Online-Format werden Multiple-Choice-Fragen zu sämtlichen Prüfungsgebieten ausgegeben, durch die Teilnehmenden gelöst sowie anschließend gemeinsam überprüft. Das der schriftlichen Prüfungssituation nahekommende Online-Format bereitet die Teilnehmer:innen so auf eine erfolgreiche Prüfung vor.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth