Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

27

 Artikel

0 Follower

folgen

Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier: Bau von „drygalski“ gestartet

06.Apr.2025

3 Minuten

Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier: Bau von „drygalski“
Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier: Bau von „drygalski“
BUWOG/Stephan Huger
(v. l. n. r.) BUWOG-Geschäftsführer Andreas Holler, Architektin Lina Streeruwitz und Christian Pichler, Prokurist und Bereichsleiter, Swietelsky
Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier: Bau von „drygalski“
Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier: Bau von „drygalski“
BUWOG/OLN

BUWOG-Projekt mit 94 freifinanzierten Eigentumswohnungen mit Kaufpreisen ab 232.000 Euro. Grün und lebenswert: verkehrsberuhigte Lage, exzellent angebunden und umgeben von Natur. Quartier „An der Schanze“ vereint nachhaltiges Wohnen und urbanes Leben.

Im Einklang mit der Natur leben – dieser Wunsch geht im neu entstehenden BUWOG-Projekt „drygalski“ in Erfüllung. Eingebettet in das Areal des neuen Stadtentwicklungsgebiets „An der Schanze“ im 21. Bezirk, ermöglichen die 94 Wohnungen nach der Fertigstellung Ende 2026 idyllisches und zeitgemäßes Wohnen in einer grünen Oase direkt an der Oberen Alten Donau. Am 1. April erfolgte mit dem symbolischen Spatenstich nun der offizielle Baustart. „Wir freuen uns sehr, nach zwei für die Branche herausfordernden Jahren, nun endlich wieder in die Offensive zu gehen und unserer Verantwortung als Bauträger nachzukommen, dringend benötigten Wohnraum auf den Markt zu bringen. Mit dem Baustart von „drygalski“ ist nicht nur ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung getan, es entsteht auch ein wirklich außergewöhnliches Projekt in einem innovativen Stadtviertel in Wien“, so Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH.

Architektin Lina Streeruwitz von Studio VlayStreeruwitz überzeugte sich vor Ort vom reibungslosen Baustart von „drygalski“ und griff persönlich zum Spaten, um den ersten Stich zu setzen: „Das Projekt nutzt die Gunst der Lage: einerseits ist das urbane Leben des neuen Stadtquartiers mit seinem Angebot fußläufig erreichbar, andererseits liegt das Wohnhaus ruhig am Rande des Geschehens und öffnet sich großzügig nach Süden in Richtung Alte Donau. Im Westen liegt die Stadtwildnis, die naturnahes Grün ins Quartier hineinzieht. Großzügige Balkone in allen Wohnungen stellen einen starken Bezug mit diesen herrlichen Grünräumen her. Nach Süden treppt das Haus ab und bietet luxuriöse Terrassen mit Blick auf die Alte Donau.“

Auch Bezirksvorsteher Georg Papai lobt die zahlreichen Vorzüge von „drygalski“: „Floridsdorf ist ein guter Platz zum Leben. Was unseren Bezirk so attraktiv macht, ist in eine klare Formel zu bringen: Nah am Bisamberg, nah am Wasser – der Alten Donau – und trotzdem rasch in der Stadt. All das findet sich in diesem Projekt vereint, so Papai.

Leben im Einklang mit der Natur

Mitten in der Natur und doch mitten im Stadtleben: An der Oberen Alten Donau, in einem der interessantesten neuen Stadtteile Wiens, entsteht das Projekt „drygalski“, eine von Studio VlayStreeruwitz geplante viergeschossige Wohnhausanlage mit öffentlichen Grün- und Gemeinschaftsflächen direkt vor der Haustüre. Die rund 100 Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen 45 m² und 150 m². Jede Einheit verfügt über eine private Freifläche – sei es ein Eigengarten, ein Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Zudem können sich zukünftige Bewohner:innen über einen großzügigen Gemeinschaftsraum sowie eine Gemeinschaftsterrasse freuen. Zusätzliche Extras, wie etwa eine Waschküche und eine Waschstation für Fahrräder und Hunde stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Energieversorgung mittels Fernwärme wird durch eine zentrale hauseigne Kälteanlage für die Kälteversorgung sowie eine Photovoltaikanlage am Hausdach ergänzt. „drygalski“ befindet sich direkt im Quartier „An der Schanze“, wo in den kommenden Jahren ein zukunftsweisendes, lebendiges, vielfältiges Stadtquartier mit energieeffizienten Gebäuden, urbanem Charakter, großzügigen Freiräumen und vielem mehr entstehen wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungs-, Sport- und Freizeitangebote. Schnell zu erreichen sind diverse Bildungseinrichtungen wie etwa der Campus Donaufeld oder ein Kindergarten und auch die Innenstadt erreicht man in nur 20 Minuten. Die Wohnungspreise für das Projekt „drygalsky“ starten bei 232.000 Euro.

Weitere Informationen unter www.drygalski.buwog.at

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth