Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Mödling: Grüne Stadtvillen erreichen Dachgleiche

03.Sep.2025

2 Minuten

v.l.n.r.: ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler, ARE Geschäftsführer Gerald Beck, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Rhomberg Geschäftsführer Simon Battlogg
v.l.n.r.: ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler, ARE Geschäftsführer Gerald Beck, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Rhomberg Geschäftsführer Simon Battlogg
Markus Schieder
v.l.n.r.: ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler, ARE Geschäftsführer Gerald Beck, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Rhomberg Geschäftsführer Simon Battlogg
Visualisierung grüne Stadtvillen
Visualisierung grüne Stadtvillen
bevisual - Jonas Bosch

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde das neue, attraktive Stadtviertel "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel – es entstehen 47 Wohnungen komplett in Holzbauweise.

Jetzt haben die "Grünen Stadtvillen" in der Quellenstraße Dachgleiche erreicht. Am 28. August haben Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Vizebürgermeister Rainer Praschak, ARE Geschäftsführer Gerald Beck, ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler und Rhomberg Geschäftsführer Simon Battlogg gemeinsam mit den Projektteams und Arbeiter*innen die Fertigstellung der Rohbauten gefeiert und das Gleichengeld übergeben. 

"Die Grünen Stadtvillen sind etwas ganz Besonderes. Erstmals errichten wir Wohnhäuser oberirdisch komplett in Holzbauweise. Der nachwachsende, natürliche Baustoff bindet CO2 und sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Die Wohnhäuser sind bereits mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert. Mit der Dachgleiche ist jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. Mein Dank richtet sich an alle Arbeiter*innen und Projektbeteiligten, die zur Errichtung der Rohbauten beigetragen haben", sagt Gerald Beck, Geschäftsführer ARE Austrian Real Estate.

Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Vizebürgermeister Rainer Praschak sind sich einig: „Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Neusiedlerviertels. Die Stadtvillen setzen auf nachhaltige Energiegewinnung und sind ein echtes Vorzeigeprojekt. Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung im kommenden Jahr.“

Behagliches Wohnen mit Holz

Die vier Stadtvillen mit jeweils vier Geschoßen fügen sich in eine großzügige Grünanlage ein. MAGK Architekten haben insgesamt 47 Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern von 53 bis 104 Quadratmetern gestaltet. Die gesamte Wohnanlage wird oberirdisch komplett aus Holz aus Österreich und Bayern errichtet – von den Wänden bis hin zum Liftschacht. Dabei bleiben Holzelemente in den Wohnräumen teilweise sichtbar und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Ausschließlich das Untergeschoß besteht aus Beton.

Energie aus Erde und Sonne

Dank Erdwärmesonden und Photovoltaikanlagen auf den Dächern werden die Stadtvillen überwiegend mit klimaneutraler Energie und Warmwasser versorgt. Über die Fußbodenheizung wird im Winter geheizt und im Sommer temperiert. Das nachhaltige Projekt ist bereits mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert.

Private Freiflächen & Raum für Gemeinschaft

Egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Eigengarten – private Freiflächen bieten Raum für Entspannung an der frischen Luft. Darüber hinaus entstehen zwischen den Stadtvillen Grünflächen mit Sitzgelegenheiten, Gemeinschaftsgärten und Kinderspielplätze. Während für Fahrräder Abstellplätze und Fahrradräume im Erdgeschoß vorgesehen sind, werden PKW in der Tiefgarage mit 71 Stellplätzen geparkt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth