Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Mit den DOCKS entstehen im VILLAGE IM DRITTEN rund 9.000 Quadratmeter multifunktionale Flächen mit nachhaltiger Energieversorgung

05.Mar.2024

3 Minuten

Stefan Seelig
Stefan Seelig
ARE CEO Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und HAZET Bauleiter Robert Holzer

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Wien Landstraße gemeinsam mit Partner*innen das Stadtquartier VILLAGE IM DRITTEN. Rund um einen etwa zwei Hektar großen Park entstehen in den kommenden Jahren rund 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen versorgt durch ein klimafreundliches Energiesystem.

Mit dem nachhaltigen Multitalent DOCKS errichtet die ARE entlang des Landstraßer Gürtels ein belebtes Tor zum Quartier. Nach knapp einem Jahr Bauzeit sind jetzt die Rohbauten fertiggestellt. Gestern, am 29. Februar 2024, haben ARE CEO Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und HAZET Bauleiter Robert Holzer gemeinsam mit rund 100 Arbeiter*innen, den Planer*innen und Projektteams die Dachgleiche gefeiert.

"Die ARE errichtet mit den DOCKS Gewerbeflächen mit attraktiver Infrastruktur für einen ganzen Stadtteil. Die beiden Neubauten erstrecken sich über 325 Meter, werden in Hybridbauweise mit Holzfassade errichtet und sind bereits mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert. Die Bauarbeiten sind im Zeitplan", sagt Hans-Peter Weiss, CEO der ARE Austrian Real Estate.

 

„Es ist kaum zu glauben, wie rasch die Bauarbeiten am Areal des VILLAGE IM DRITTEN voranschreiten. Das Erreichen der Dachgleiche ist stets ein besonderer Meilenstein eines Bauvorhabens. Ich möchte den Arbeiterinnen und Arbeitern für ihre harte Arbeit danken und freue mich, mit ihnen die Dachgleiche feiern zu können", sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. 

 

Flexible Multi-Use Flächen

Die DOCKS erstrecken sich über rund 325 Meter im südwestlichen Teil des Quartiers. Zwei bogenförmig verlaufende Gebäude bieten auf 9.000 Quadratmetern einzigartige Flächen für Loft-Büros, gewerbliche Nutzungen sowie städtische Produktion in bis zu sechs Meter hohen Räumen. Aber auch Einrichtungen für Kreativität, Bildung und Freizeit können in den DOCKS Platz finden. Ein Nahversorger und Gastronomie runden das Angebot ab. Dabei stehen auf vier Ebenen 18 großvolumige Mieteinheiten zur Verfügung. Die bauliche Fertigstellung im Edelrohbau ist für Spätsommer 2024 geplant.

 

Solarstrom & Dachbegrünung

Die Photovoltaikanlage erstreckt sich mit einer Fläche von rund 2.300 Quadratmetern durchgehend über die Dächer beider Gebäude. Mit einer Leistung von bis zu 402 kWp trägt die PV-Anlage wesentlich zur lokalen Stromversorgung bei. Rund um die Solarpaneele werden die Dächer intensiv sowie extensiv begrünt, damit Regenwasser am Dach versickern und verdunsten kann, was zur Verbesserung des Mikroklimas beiträgt. Außerdem bieten die Gräser und Kräuter Lebensraum und Nahrung für Insekten und unterstützten damit die Biodiversität.

 

Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie

Das gesamte VILLAGE IM DRITTEN wird hinsichtlich der Energieversorgung europaweit neue Maßstäbe setzen. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Realisiert wird ein klimafreundliches, baufeldübergreifendes Gesamtkonzept für die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung der Gebäude aus einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Das Energiekonzept für das VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE gemeinsam mit Wien Energie. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth