Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

MB

von Milliardenverlu...

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Milliardenverluste bei Gewerbeimmobilien? Wie geht es weiter?

20.May.2021

2 Minuten

In der aktuellen Situation stellen sich die Bewertungen als eine große Herausforderung dar. Zu Beginn von Covid war die Verunsicherung sehr groß, wie man mit den Werten bei Immobilien aktuell umgehen sollte. Zu weit gingen die Annahmen auseinander, was die Dauer der Restriktionen und deren Auswirkungen betraf. Jetzt, nach über 15 Monaten, haben sich die Stränge etwas entwirrt, aber die Zeit wirkt noch nach. Unternehmen mussten im Jahr 2020 zum Teil heftige Abwertungen ihrer Immobilienwerte aufgrund von Corona hinnehmen.

Die Abwertungen, die wir 2020 gesehen haben, betreffen nicht alle Assetklassen gleich. Auch innerhalb dieser gibt es Unterschiede. Während es den Hotelbereich heftiger getroffen hat, waren die Auswirkungen zum Beispiel im Bereich Serviced Apartments oder auch beim studentischen Wohnen weitaus geringer.

Aber nicht nur die aktuelle Situation bringt Veränderungen. Nachhaltigkeit in Bezug auf die Ökologie wie auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit werden die Bewertungszukunft prägen. Das Thema Nachhaltigkeit, Stichwort ESG-Kriterien, wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor bei Immobilieninvestments – das betrifft Entwickler und Investoren gleichermaßen. Zusätzlich kommen neue Immobilienarten auf den Markt, denn Mixed-Use-Immobilien gehört die Zukunft. Um diese zu bewerten, fehlen aber zum Teil die Erfahrungswerte.

Es ist wichtiger denn je, sich intensiv mit der Immobilie, ihrem Standort, dem Konzept, der wirtschaftlichen Tragfähigkeit, den Miet- und Pachtverhältnissen etc. zu beschäftigen und umfangreiche Marktanalysen vorzunehmen. Vor allem wird auf das Umfeld immer mehr Wert gelegt.

Auf jeden Fall ist die Immobilienbewertung komplexer geworden, denn die Kunden wollen nicht nur den Ist-Zustand ihres Investments kennen. Sie erwarten nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch Empfehlungen in Richtung Werthaltigkeit und Aufschluss darüber, welche Möglichkeiten sich ihren Immobilien in Zukunft bieten.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth