Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

5

 Artikel

0 Follower

folgen

Meilenstein erreicht - Gleichenfeier für Kindergarten und Wohnungen im „ein viertel grün“

31.Mar.2025

2 Minuten

Gleichenfeier für Kindergarten und Wohnungen im „ein viertel grün“
Gleichenfeier für Kindergarten und Wohnungen im „ein viertel grün“
Heimat Österreich
(v.l.n.r.): Christian Eckersdorfer (AWP), Robert Kallinger (Strabag), Sandra Bauernfeind (GF Heimat Österreich), Robert Böhnel (Heimat Österreich)

Ein weiterer Meilenstein ist am ehemaligen Stadionareal „ein viertel grün“ in Wiener Neustadt erreicht. Der Bauträger Heimat Österreich feierte die Dachgleiche auf den Baufeldern 3, 4 und 5. Darunter auch der zukünftige Kindergarten, der ab September 2025 zahlreichen Kindern, aufgeteilt auf fünf Gruppen, zur Verfügung steht.

Sandra Bauernfeind, Geschäftsführerin von Heimat Österreich, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Heimat Österreich setzt mit ‚ein viertel grün‘ einmal mehr ein Zeichen für nachhaltigen und leistbaren Wohnraum. Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertigen Wohnraum zu schaffen, sondern auch eine Umgebung, die langfristig Lebensqualität sichert. Dank unserer starken Kooperation mit der Stadt Wiener Neustadt und unseren Partnern können wir dieses ambitionierte Projekt erfolgreich umsetzen.“

Bildungsstadtrat Wr. Neustadt Philipp Gruber betont die Bedeutung des neuen Kindergartens: „Der neue Kindergarten am ehemaligen Stadionareal wird ein ganz wesentlicher Eckpfeiler unserer 'KINDER Neustadt'-Offensive sein. Damit bieten wir den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern des 'ein viertel grün' eine direkt angebundene Kinderbetreuung und sichern so eine flächendeckende Versorgung für die jungen Familien. Ich bedanke mich bei der 'Heimat Österreich' für die hervorragende Kooperation bei diesem Projekt und wünsche für die weiteren Bautätigkeiten bis zur Eröffnung im September alles Gute!“

Wohnen mit hoher Lebensqualität

Auf dem ehemaligen Stadionareal entstehen 495 Wohnungen mit hoher Wohn- und Lebensqualität. In ruhiger Lage, mit attraktiven Freibereichen, Grünflächen und Spielplätzen - sowie Begegnungszonen die zu einem Plausch mit der Nachbarschaft einladen. Bereits im September 2025 werden die ersten Wohnungen bezogen. Der letzte Bauteil soll im Jahr 2027 übergeben werden. Heimat Österreich errichtet auf den Baufeldern 3 und 4 geförderte Eigentumswohnungen, sowie geförderte Mietwohnungen auf Baufeld 5. Die Bauträger Alpenland und EGW runden das Wohnungsangebot im „ein viertel grün“ mit weiteren geförderten bzw. freifinanzierten Miet- sowie Eigentumswohnungen ab, so dass die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner aus einem breiten Angebot wählen können. Dieser Mix an Optionen wird dazu führen, dass Wiener Neustadt schon bald um ein lebendiges und grünes Stadtviertel mit rund 1.200 Bewohnerinnen und Bewohnern reicher wird. 

Zukunftsorientiert und familienfreundlich

„ein viertel grün“ zeichnet sich durch eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Planung aus. Neben den Grünflächen wurde auch ein städtebaulicher Schwerpunkt auf attraktive Fuß- und Radverbindungen, Mobility Points sowie eine Verkehrsberuhigung in der Anlage gelegt. Die geplanten, begrünten Dächer werden dem Namen des neuen Wohnviertels gerecht, und Photovoltaikanlagen ermöglichen eine umweltschonende Stromversorgung. Das neue Viertel entsteht derzeit im Nordosten der Stadt und wird südlich durch die Giltschwertgasse, östlich durch die Stadionstraße und durch den Bach „Warme Fischa“ umrahmt. Es zeichnet sich zudem durch die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel aus und wird den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten bieten.

Informationen zum Projekt: www.einviertelgruen.at

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth