--}}
 

Luxusimmobilienmakler – abseits von „Selling Sunset“ oder „Dream Deals“

Wer sich auf Streamingportalen Shows wie „Selling Sunset“ oder „Dream Deals“ ansieht, bekommt definitiv einen falschen Eindruck von der Arbeit und dem Leben eines Maklers für Luxusimmobilien.

© Primodeus

© Primodeus

Viele Menschen träumen von einer Karriere als Luxusimmobilienmakler und stellen sich die Arbeit vor allem glamourös und spektakulär vor. Verantwortlich für dieses vorherrschende Bild sind vor allem Shows wie „Selling Sunset“ oder „Dream Deals“, die auf einschlägigen Streamingportalen zu sehen sind und ein solches Bild von der Arbeit als Luxusimmobilienmakler darstellen.

Doch die Realität ist weit davon entfernt, denn der Beruf beinhaltet deutlich mehr als stylische Designerkleidung, elegante Autos und aufregende Partys. Tatsächlich erfordert der Job eine Menge Engagement, Einsatz und Fingerspitzengefühl. Auch Geduld ist gefragt, denn im Luxussektor dauert es nicht selten Monate, bis ein Verkauf erfolgreich abgeschlossen wird. Dazu ist die Branche von einer starken Konkurrenz und hohem Leistungsdruck geprägt. Im nachfolgenden Beitrag wird aufgezeigt, wie der Alltag von Immobilienmaklern im Luxusbereich tatsächlich aussieht und welche Kompetenzen sowie Kenntnisse erforderlich sind.

Anforderungen und Besonderheiten der Luxusimmobilienbranche

Sendungen wie „Selling Sunset“ und Co. sind unterhaltsam anzusehen und dienen in erster Linie dem Entertainment. Und genau so sollten sie auch bewertet werden, denn die Realität im Job sieht anders aus. In Wirklichkeit braucht es Disziplin, Verhandlungsgeschick und kommunikative Kompetenzen, denn ohne ein gutes Netzwerk ist es kaum möglich, in diesem Bereich erfolgreich tätig zu sein. Häufig erfolgen Transaktionen auf der Grundlage von Beziehungen und über Empfehlungen, Vertrauen sowie das richtige Maß an Diskretion. Verkaufsverhandlungen können sich hinziehen, da meist weder auf Käufer- noch auf Verkäuferseite Zeitdruck besteht und beide Parteien sehr konkrete Vorstellungen haben, von denen sie ungern abweichen.

Neben Geduld sind die Kontakte zu verschiedenen Akteuren der Branchen wichtig für erfolgreiches Arbeiten. Das umfasst zum Beispiel Notare, Banken und Kreditinstitute sowie Bauämter. In der Regel nutzen Eigentümer von Luxusobjekten immer einen Makler, um einen Verkauf umzusetzen, und werden selten selbst tätig. Wenn dieser verlässlich ist und professionell vorgeht, bringen sie ihm Vertrauen und Wertschätzung entgegen. Dies muss jedoch verdient werden. Daher sind auch psychologisches Geschick und Einfühlungsvermögen wichtig, um mit der besonderen Klientel der Verkäufer von Luxusimmobilien umgehen zu können. Deren Vertrauen verdient man sich durch Erreichbarkeit, zeitnahe Rückmeldungen, Verhandlungs- und Organisationstalent und Zuverlässigkeit.

Welche Fähigkeiten sollten Makler im Premiumbereich aufweisen?

Wer sich ein positives Image im Luxussegment erarbeitet hat, hat gute Aussichten auf langfristigen Erfolg. Hierfür benötigen Makler neben den genannten Eigenschaften auch die Fähigkeit, zurückhaltend und diskret vorzugehen. Denn die Kunden sind vermögend und legen großen Wert auf ihre Privatsphäre. Gleichzeitig verfügen Luxusimmobilienmakler über die Privatadressen und Telefonnummern dieser Klientel. Daher kommt es auf Fingerspitzengefühl an. Die unerlaubte Weitergabe von privaten Kontaktdaten bildet in aller Regel einen Vertrauensbruch und führt zur Beendigung der Zusammenarbeit.

Um Erfolg als Luxusimmobilienmakler zu haben, kommt es – das ist nicht zu leugnen – durchaus auch auf ein gehobenes Auftreten und Äußerliches an. Dies erfordert allerdings mehr als nur die richtige Kleidung. Wichtig ist es, sich stilsicher, anspruchsvoll und mit dem richtigen Maß an Zurückhaltung zu präsentieren. Schließlich halten sich Makler dort auf, wo auch ihre Kundschaft anzutreffen ist. Dies können elegante Restaurants, bestimmte Events oder Hotels sein. Da die Kunden in der Regel nicht auf einen konkreten Makler oder ein Objekt angewiesen sind, springen sie deutlich schneller ab, wenn sie sich nicht angemessen vertreten fühlen. Dies ist im Geschäft in jedem Augenblick zu berücksichtigen, um erfolgreich zu arbeiten.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

18.02.2025

ÖVI Young Professionals: Zukunftsperspektiven unter neuer Führung

Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in ihre Vision für die Organisation und die Zukunft der Immobilienbranche.

Geschrieben von:
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.11.2024
  • um:
    18:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:351

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News