--}}
 

Lobbyismus in Reinkultur

Die Immobilienbranche in Österreich hat ein Problem mit dem Lobbyismus. Er ist faktisch allgegenwärtig und beeinträchtigt die Immobilienwirtschaft. Das liegt daran, dass die heimische Immobilienbranche nicht selbst Lobbyismus betreibt, sondern unter dem anderer leidet.

Gesetzliche Bestimmungen, die regelmäßig erlassen werden, erschweren Projekte im Allgemeinen immer mehr, anstatt sie zu erleichtern. Von „Abgleich“ wird im freundlichsten Fall gesprochen, sehr oft handelt es sich aber um direkte Intervention.

Das lässt sich am besten am Beispiel Bauen zeigen. Es ist vor allem durch Normen und gesetzliche Vorgaben teurer geworden. Die Bau- und der Arbeitskosten sind seit vielen Jahren gleich geblieben. Die Gründe für Preissteigerungen um die 40% sind den ausufernden Vorschriften anzulasten.

In den USA, dem Land des Lobbyismus, hat jede Vereinigung ihre Lobby– und nützt diese Einflussnahme auch aus. Wo auch immer es notwendig scheint, wird interveniert.

Die Frage ist nur, wo liegen die Grenzen?

Walter Senk:

Wir sprechen in Österreich immer wieder davon, dass die Immobilienbranche keine Lobby hat. Wir haben zwar viele Verbände, aber eine Lobby in diesem Sinne besteht nicht. Da kann man von den Amerikanern noch etwas lernen. Hier wird Lobbyarbeit großgeschrieben, und in den USA weiß man: Lobbyarbeit ebnet den Weg, und niemand findet etwas daran, Lobbyismus zu betreiben.

Die Basis in den USA im Bezug auf die Immobilienwirtschaft ist schon längst geebnet. Wie aber das System jetzt funktioniert, ist faszinierend. Nehmen wir als Beispiel die nationalen Maklerverbände – wobei ja alle faktisch ähnlich agieren. In den USA arbeiten Leute für diese Verbände, und die sind damit beschäftigt, darauf zu achten, ob es Entwicklungen geben könnte, die die Makler in irgendeiner Form negativ beeinflussen könnten.

Das reicht von lokalen Entscheidungen in Städten bezüglich Bauprojekten bis hin zu den Agenden der Regierung. Ob es zum Beispiel Veränderungen durch Gesetze oder Novellen geben könnte, die für die Branche schädlich sein könnten.

Ist das der Fall, so werden alle davon Beeinträchtigten oder Betroffenen raschest informiert, um hier entgegenzuwirken. Dann wird – teilweise auch – viel Geld in die Hand genommen, um – wie auch immer – gegen diese Bewegung zu arbeiten und das wieder zu planieren, bevor es eine größere Dimension annimmt.

Die Frage ist natürlich, wie weit Interessensvertretung gehen darf und ob das nicht schon zu viel ist, aber ein bisschen mehr Lobbyismus könnten wir in der österreichischen Immobilienwirtschaft schon gebrauchen.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2016
  • um:
    14:08
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News