--}}
 

Liegenschafts Bewertungs Akademie LBA mit neuem Universitätslehrgang

Die Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) veranstaltet ab September 2024 in Kooperation mit der Juridischen Fakultät der UNI Graz einen neuen Universitätslehrgang „Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht“. Anmeldungen sind ab sofort online auf www.lba.at möglich.

Uni Graz Lehrgang_LBA_Liegenschaftsbewertung

© ©Uni Graz

Lehrgang bildet Basis für gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Sachverständiger 

Dieser umfasst drei Semester bzw. 90 ECTS, ist berufsbegleitend aufgebaut und startet erstmalig im September 2024. Absolventen des Lehrgangs schließen mit dem Titel „Akademischer Sachverständiger für Immobilienbewertung ab. Der Lehrgang "Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht" bildet nicht nur eine gute Ausbildungsbasis für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Sachverständiger für Immobilienbewertung, sondern bereitet auch auf die LBA eigene Zertifizierung LBAcert vor. Der Lehrgang gliedert sich grundsätzlich in Basislehrgang und Zertifizierungslehrgang „LBAcert“, wobei die einzelnen Wochenmodule individuell ausgewählt werden können:

• Modul A: Immobilienbewertung und Vergleichswertverfahren

• Modul B: Bautechnik und Sachwertverfahren

• Modul C: Bewertung von Ertragsimmobilien

• Modul D: Bewertung zu Finanzierungszwecken und Bewertung von Rechten und Lasten

• Modul E: Immobilienrecht und Nutzwertgutachten

• Modul F: Bewertung von besonderen Assetklassen

• Modul G: Bewertung von Sonderimmobilien

• Modul H: Immobilien-Steuerrecht und Betreiberimmobilien

• Modul I: Bewertungspraxis und Gerichtsgutachten

Der neue Lehrgang und das damit zusammenhängende Ausbildungsprogramm der LBA ist in diesem qualitativen Umfang komplett neu und einzigartig in Österreich.

Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht sind untrennbar verbunden

Die präzise Bewertung von Liegenschaften und fundiertes Know-how im Immobilienrecht spielen in verschiedenen Bereichen der Immobilienbewirtschaftung, aber auch in der Finanzierung, Unternehmensbilanzierung und bei rechtlichen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle. Im Universitätslehrgang vermitteln anerkannte Expert:innen der Immobilienbranche alle notwendigen Kompetenzen, um Herausforderungen in der Liegenschaftsbewertung qualifiziert zu meistern. LBA und UNI Graz bereiten viele Berufsgruppen der Immobilienbranche sowie Jurist:innen und Betriebswirt:innen auf die Bewertungspraxis sowie auch auf die komplexen Zusammenhänge im Immobilienrecht vor.

Darüber hinaus bietet der Lehrgang eine fundierte Ausbildung für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als „Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständige:r für Immobilienbewertung“. Dabei wird ein breites Spektrum an rechtlichen Vorgaben und Spezialwissen beleuchtet, wobei auch technische, finanzmathematische, steuer- und immobilienrechtliche Aspekte behandelt werden. 

Universitätslehrgang ermöglicht fachliches Rüstzeug und Kontakt zu renommierten Fachleuten 

„Die Liegenschafts Bewertungs Akademie ist Markt- und Qualitätsführer im Bereich Liegenschaftsbewertung und immer bestrebt, ein breites Angebot an Lehrgängen, Seminaren und fundierten Tools zur Verfügung zu stellen,“ erklärt der Geschäftsführer der LBA, Heimo Degen, MSc CIS ImmoZert.

Die LBA ist führend in der Ausbildung von Expert:innen für Liegenschaftsbewertung. Unser Ziel ist es, Fachleuten Kompetenz und Know-how für zukünftige Herausforderungen zu vermitteln und ihnen durch den neuen Universitätslehrgang in Graz ein wichtiges Rüstzeug und wertvolles Netzwerk zu geben sowie auch Kontakte zu renommierten Fachleuten der Immobilienbranche zu ermöglichen“ so der GF der LBA.

„Qualität ist ein wichtiger Maßstab in der Liegenschaftsbewertung. Hochwertige und fundierte Bewertungsgutachten von Sachverständigen sind eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für viele Liegenschaftstransaktionen. Wir freuen uns deshalb, mit unseren Partnern der UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH und der UNI-Graz der Branche diesen neuen Universitätslehrgang anbieten zu können.“, meint Degen abschließend. 

„Die korrekte und sachkundige Bewertung von Immobilien hat immense wirtschaftliche, gesellschaftliche und juristische Bedeutung. Der Universitätslehrgang ‚Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht‘ vermittelt die dafür erforderlichen Kompetenzen, die nicht nur in der Immobilienwirtschaft gefragt sind, sondern auch bei Gericht, Banken oder Versicherungen.“, erklärt Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza der wissenschaftliche Leiter der UNI-Graz.


Über LBA: Die in Graz ansässige Liegenschafts Bewertungs Akademie LBA beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Aus- und Weiterbildung von allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Immobilien in Österreich und bildet eine wichtige Grundlage zur erfolgreichen Zertifizierung. Der Markt- und Qualitätsführer im Bereich Liegenschaftsbewertung bietet Immobilien- und Liegenschaftsbewertungs-Lehrgänge in Graz und zur Bewertung von Land- und Forst in Traunkirchen an. www.lba.at


Bildmaterial & Fotocredits

Bildtext: v.l.n.r. Ulfried Terlitza UNI Graz, Stephan Witzel, UNI for LIFE, Heimo Degen, LBA

 Fotocredit: ©Uni Graz 

Pressekontakt: 

LBA, Heimo Degen, MSc CIS ImmoZert

Telefon: 0664 40 990 40

E-Mail:   degen@lba.at


12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

GF bei

punktgenau.PR e.U.
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.03.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    4
  • Inhaltsbewertung:
    4.50 / 5
  • Lesevergnügen:
    4.25 / 5
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News