--}}
 

Kreislaufwirtschaft: TPA, HSP.law, EHL und Hawlik Gerginksi Architekten luden zum ImmoDienstag

Der ImmoDienstag ging in die nächste Runde: Am 13. Juni drehte sich im VIENNABallhaus alles rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. TPA, EHL, HSP.Law und Hawlik Gerginski Architekten luden wieder zu ihrer exklusiven Veranstaltungsreihe inklusive Netzwerken.

Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten), Markus Busta (HSP.law), Karin Fuhrmann (TPA), Martina Ribic (EHL Immobilien Management), Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI), Walter Senk

© Alexander Müller

Vanessa Werner (Hawlik Gerginski Architekten), Rebecca Bauer (tpa), Magdalena Roll (EHL), Elena Weissengruber (HSP.law)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Karin Fuhrmann (TPA)

© Alexander Müller

Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI)

© Alexander Müller

Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten), Markus Busta (HSP.law), Karin Fuhrmann (TPA), Martina Ribic (EHL Immobilien Management), Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI), Walter Senk

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Franz Panwinkler (UBM), Franz Pöltl (EHL)

© Alexander Müller

Peter Fassl (HSP.law)

© Alexander Müller

Theres Göschl (Swietelsky), Stephan Pasquali (3SI Immogroup)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Frank Brün (Phorus Management), Sigrid Hanzl (Building Consultancy)

© Alexander Müller

Klaus Wolfinger (Wolfinger Consulting) , Ute Reinprecht (BauConsult Group)

© Alexander Müller

Maxim Zhiganov (WK Development), Tatiana Zhiganova (Zeiger Marketing), Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

„Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Gesichtspunkten“ stand beim letzten ImmoDienstag auf dem Programm. Tiefergehend bedeutet dies für die Immobilienwirtschaft, die Energie- und Materialkreisläufe zu verlangsamen, zu verringern oder gar zu schließen. Doch wie das gelingen mag und welche rechtlichen, technischen und steuerlichen Zyklen hierbei zu berücksichtigen sind, erklärten renommierte ExpertInnen aus der Immobilienbranche.

Das Event startete mit einem Impulsreferat von Karin Fuhrmann, Steuerberaterin, Partnerin und Mitglied des Management Teams bei TPA Steuerberatung: In ihrem Vortrag „Die steuerliche Komponente der Kreislaufwirtschaft“ gab die Steuerexpertin einen kurzen Überblick über die bilanzielle und steuerliche Behandlung von Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft.

Vom ÖGNI kam Anna-Vera Deinhammer und ihr Impulsreferat „From Brussels with Love“ befasst sich mit den Neuigkeiten zur EU Taxonomie Verordnung bezüglich des wesentlichen Beitrags zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Im April wurde ein Vorschlag für die Ergänzung des zweiten delegierten Rechtsakts der EU Taxonomie Verordnung veröffentlicht, welcher bis Anfang Mai kommentiert werden kann. Dieser Vortag fasst die Eckpunkte zusammen, berichtet von Reaktionen aus dem European Regional Network des World Green Building Council und versucht eine erste Einschätzung wie sich dies zukünftig auf den Bau- und Immobiliensektor auswirken kann.

In der anschließenden Diskussion wurde das Thema Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Neben den beiden Vortragenden war noch Markus Busta (HSP.law), Evgeni Gerginski (hawlik gerginski architekten) und Martina Ribic (Projektleiterin in der Abteilung Baumanagement bei EHL Immobilien Management) mit auf dem Podium.

Unter anderem wurde die Frage erörtert, welche aktuellen Themen in Bezug auf Kreislaufwirtschaft für die Klientinnen und Klienten der jeweiligen Unternehmen wichtig sind.

Nach so vielen Informationen gehörte der Rest des Abends allerdings wieder dem Netzwerken.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2023
  • um:
    07:02
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:157

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News