Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Kommentar zum Artikel: "Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!"

29.Apr.2024

2 Minuten

Business Lunch
Business Lunch

In dem am 23.04.2024 veröffentlichten Artikel von Dr. Andreas Pfeiler (WKÖ) kommentiert dieser das Wohnbauprogramm der Bundesregierung sowie dessen (mediale) Diskussion - auch durch die Bundeskammer der Ziviltechniker:innen. Ein Kommentar von Peter Maydl und Günter Katherl.

Lieber Herr Dr. Pfeiler,

mit Interesse haben wir Ihren Beitrag im Bau- und Immobilien-Report vom 23.04.2024 gelesen.

Die österreichischen Ziviltechniker:innen haben sich Gedanken gemacht, wie die Zukunft des Bauens gestaltet werden sollte und diese (interdisziplinären) Überlegungen in einem Positionspapier unter dem Titel „Klima, Boden und Gesellschaft“ festgehalten. Der Verdacht liegt nahe, Sie hätten sich mit dem mehrdeutigen Begriff „Wortspende“ darauf bezogen, haben wir doch den bisher gebräuchlichen Umgang mit Boden und Gebäudebestand unter dem griffigen Schlagwort „Österreich ist fertig bebaut“ angesprochen. „Be“baut, wohlgemerkt; nicht „ge“baut! Das ist ein Unterschied, den mache Medienvertreter:innen generös ignoriert haben. Wir konzedieren, dass Sie den Begriff „Spende“ nicht ganz unrichtig verwenden, haben wir doch mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen mit in Summe mehreren 100 Jahren Berufserfahrung in zahllosen Sitzungen dieses Papier unentgeltlich erarbeitet. Wir sehen dies auch als „Spende“ und Bringschuld an die Gesellschaft, um Österreich zukunftsfähig aufzustellen. Eine Intention, die uns sicher eint. Wir halten es für eine aus unserem Berufsethos resultierende Verpflichtung, sowohl über den Tellerrand als auch in die Zukunft künftiger Generationen zu blicken, und stimmen mit Ihnen überein, dass die komplexen Zusammenhänge von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten nicht auf Stammtischebene gelöst werden können, jedoch diesem berühmtesten aller Tische dieses Landes gegenüber zumindest kommuniziert werden müssen.

Es ist uns ein Anliegen, einen neuen Zugang zur Erhaltung des Gebäudebestandes in die Köpfe von Auftraggebern, Planer:innen und Gesellschaft zu bringen. Auch wenn nicht jedes Bestandsobjekt erhalten werden kann, sollte jedenfalls das Bauen auf der vielzitierten „grünen Wiese“ drastisch reduziert werden bzw. auf die „braune Wiese“ verlagert werden (Stichwort Brachflächennutzung). 

Wir haben höchstes Verständnis dafür, dass Ihre Mitgliedsbetriebe mit Freude hochwertige mineralische Rohstoffe abbauen und verkaufen wollen, wissen aber noch immer nicht, woher langfristig die 70 Mio. t/Jahr herkommen sollen, die bei gleichbleibendem Bauvolumen und Abbruchraten benötigt werden. Trotz vermehrter Bestandsnutzung und steigenden Recycling-Quoten (Stichwort Bauprodukteverordnung 2024 und Taxonomie-Verordnung).

Für eine Diskussion des Themas zur Vermeidung noch allfällig vorhandener Missverständnisse stehen wir immer zur Verfügung. Wir werden dann feststellen, dass unsere Auffassungsunterschiede viel kleiner sind als ein unbedarfter Leser dies vermuten könnte. 

Mit besten Grüßen

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Maydl

(stellv. Vorsitzender, Ressort Zukunft Lebensraum, Bundeskammer der Ziviltechniker:innen)

Architekt Dipl.-Ing. Günter Katherl 

(Vorsitzender, Ressort Zukunft Lebensraum, Bundeskammer der Ziviltechniker:innen)

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth