Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

2

 Artikel

0 Follower

folgen

Investitionen in Österreich – Gewinner & Verlierer

11.Dec.2017

1 Minuten

Internationale Investoren sind in Österreich aufgrund der strengen Mietrechtsgesetze im Wohnimmobilienbereich traditionell weniger präsent als in anderen europäischen Ländern.

Betrachtet man aber auch den Büromarkt und andere Assetklassen wie Retail und Hotel, braucht sich Österreich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken und hat im Verhältnis zur Größe des Landes sogar einen außerordentlich brummenden Transaktionsmarkt.

Beleuchtet man die Herkunft der Investoren aus dem Ausland, sieht man, dass es meist bei den üblichen Verdächtigen bleibt. Fast 60 % der internationalen Investoren, die im ersten Halbjahr 2017 Immobilien in Österreich gekauft haben, stammen aus Deutschland, wie eine CBRE-Studie bekannt gab.

Bei der Verteilung von Immobilientransaktionen lohnt ein genauer Blick, wo die Hotspots liegen. Wenig verwunderlich – es tut sich am meisten in Wien. Auch Graz und Salzburg sind im Fokus internationaler Investoren, die gleichzeitig an Städten im Burgenland aktuell wenig bis gar kein Interesse zeigen und in Vorarlberg kein Angebot mehr vorfinden.

Bleibt daher mehr Raum für heimische Investoren und neue lokale Impulse? Sowohl im Neubau als auch in der Bestandspflege müssen wir aufpassen, dass kleinere Städte und ländliche Regionen nicht komplett ins Hintertreffen geraten.

Das geht nur mit einem Schulterschluss der Branche mit Politik und Wirtschaft. Dieses Miteinander ist auch in größeren Städten unabdingbar. Wenn von unterschiedlichen Playern aneinander vorbeigeplant wird, gibt es vielleicht kurzfristige Renditen, aber keine Werte, die Generationen überdauern. Und genau diese nachhaltige Werthaltigkeit ist es schließlich, die Investoren suchen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth