Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

INA Award wird zum zweiten Mal vergeben

02.Jul.2024

2 Minuten

INA Award
INA Award
INA Award
Die Preisverleihung 2022

Der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV) und ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) vergeben 2024 bereits zum zweiten Mal den INA Award. Ab sofort kann eingereicht werden. Einreichschluss ist der 30. September 2024. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer Gala am 12. November 2024 stattfinden.

Die Kriterien für den von ÖIAV Präsident Gerald Goger und ÖGNI Geschäftsführer Peter Engert initiierten INA Award sind Innovation und Nachhaltigkeit. Gefragt sind Innovationen, die sich auf Technologien und Prozesse beziehen, die positiven Einfluss auf die Lebens- und Arbeitswelten von Immobilien haben und gleichzeitig im Sinne der Nachhaltigkeit ressourcen- und umweltschonende Wirkung erzielen. Peter Engert: „Im Hinblick auf resiliente Immobilien werden nachhaltige Technologien auch im Bereich der Wohnimmobilien, sowie bei der Planung von urbanen Wohngebieten immer stärker Voraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung werden. Nur mit Innovationskraft und Weitblick können langfristig erfolgreiche Immobilien entwickelt werden.“

Ziel der Auszeichnung ist die Förderung junger Menschen aller Ausbildungsschienen (HTL, UNI, FH,etc.) und aller Bildungswege für Architektur, Ingenieurswesen und Naturwissenschaften. Dementsprechend liegt die Altersgrenze zwischen 17 und 32 Jahren.

Es können vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten, die Impulse für den Immobilien- und Bausektor Österreich setzen, eingereicht werden. Auch Arbeiten, die mit wissenschaftlichen Methoden entstanden sind und auch ohne Publikation sind erlaubt. „Wir haben INA ins Leben gerufen, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Projekte präsentieren und zeigen können, mit welchen Ideen sie heute die Zukunft von morgen verändern.“ so Initator und ÖIAV Präsident Gerald Goger. 

Die fünfköpfige Fachjury besteht neben den beiden Initatoren aus der Vorsitzenden Carmen Dilch ( FH Wien), der Geschäftsführerin der Wiener Linien Gudrun Senk und Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller. 

Partner des INA Awards sind die renommierten Unternehmen Angst Vermessung, Alukönigstahl, Die Umwelt Konsulenten und das Kompetenzzentrum „Grüne Immobilien“.

Weitere Informationen unter https://www.ina-architekturpreis.at/award/

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth