--}}
 

INA Award – ein Zeichen für die Zukunft

Die Immobilien-Redaktion war wieder bei einem Special Event dabei: Vergangene Woche wurde zum zweiten Mal der INA Award vom Österreichischen Ingenieur- und Architektenverein (OIAV) und der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) vergeben.

Im feierlichen Rahmen wurde zum zweiten Mal der INA Award im Festsaal des OIAV vergeben. Der Preis für herausragende Arbeiten und innovative Ideen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Architektur wurden gemeinsam von der ÖGNI und dem OIAV initiiert. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten und Bachelorarbeiten mit Unterstützung eines „Mentor-Unternehmens“, einzureichen.

Carmen Dilch freute sich als Vorsitzende im Namen der fünfköpfigen Fachjury: „ Wir sind beeindruckt! Die Einreichungen zeigen, wie viele zukunftsweisende Ideen in den Köpfen junger Menschen schlummern. Genau das ist der Sinn des INA Awards – diesen Ideen eine Bühne zu geben.“

Aber auch die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den präsentierten Ideen und verliehen dem in unserem Video auch Ausdruck. Im Anschluß an die Preisverleihung sorgte Raphaelas Jazzband für musikalische Unterhaltung beim Networking. Im Rahmen der „Talents meet CEOs“ konnten die jungen Talente direkt mit den Unternehmen sprechen und vielleicht schon die Weichen für eine zukünftige Karriere stellen.

Aus der Vielzahl an Einreichungen wurden die drei Finalisten ausgewählt und am Abend gekürt:

Platz 1: Das Projekt „Small City – Von einem Parkhaus zur Wohnanlage“ von Maximilian Beck und Eduardo Mijailovic.

Platz 2:  Johannes Grünbeck für sein Konzept „Smart Box“. 

Platz 3: Einfluss von Begrünung, Folierung und Sonnenschutzsysteme auf die Temperatur von Innenräumen von Elisabeth Leitner.

Gerald Goger, Präsident des OIAV, und Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI bedankten sich bei den Unternehmen, die diesen Preis ermöglicht haben: „AluKönigStahl, Angst Vermessung, ARE, die Delta Group, Esterhazy Immobilien, Grüne Immobilien, iC Group und die Umweltkonsulenten.“

 

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.11.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News