Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

116

 Artikel

0 Follower

folgen

ImmoScout24-Umfrage: Zuhause als Rückzugsort und Statussymbol

11.Oct.2025

2 Minuten

Stellenwert des eigenen Zuhauses
Stellenwert des eigenen Zuhauses
Immoscout24
Stellenwert des eigenen Zuhause – ein Rückzugsort und kreativer Gestaltungsraum

96 Prozent fühlen sich in den eigenen vier Wänden geborgen. Doch immer mehr sehen ihr Zuhause auch als Statussymbol und Ausdruck ihrer Kreativität. Für 18 Prozent ist es nur ein Platz zum Schlafen.

Für fast alle Österreicher:innen ist das eigene Heim weit mehr als nur vier Wände: Es ist der persönliche Rückzugsort, ein sicherer Hafen, an dem man Kraft schöpfen und die Batterien wieder aufladen kann. Gleichzeitig wird es für viele auch zur Bühne der Kreativität – und zunehmend zum Statussymbol, mit dem man zeigen kann, dass man es im Leben geschafft hat. Das zeigt die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten im Vergleich zur selben Studie aus dem Jahr 2016. „Zuhause ist dort, wo wir unsere Batterien aufladen, uns geborgen fühlen und unsere Persönlichkeit sichtbar machen können. Für immer mehr Menschen wird es aber auch zum Symbol dafür, dass sie im Leben etwas erreicht haben,“ so Markus Dejmek, Österreich-Geschäftsführer von ImmoScout24. 

Rückzugsort und Energietankstelle

Ganze 96 Prozent empfinden ihr Zuhause als Ort der Geborgenheit und Erholung. Besonders Frauen legen darauf Wert: Für 77 Prozent von ihnen ist die emotionale Bindung ans Zuhause „sehr wichtig“, bei Männern sind es 64 Prozent. Mit zunehmendem Alter steigt die Bedeutung noch einmal deutlich: In der Generation 50+ betonen mehr als drei Viertel (78 Prozent) diesen Stellenwert der eigenen vier Wände als Rückzugsort. Ein Blick auf die Bundesländer zeigt, dass sich vor allem Burgenländer:innen (82 Prozent) und Steirer:innen daheim besonders geborgen fühlen.

Kreativ austoben

Das Zuhause ist aber nicht nur Rückzugsort, sondern auch Spielwiese für die eigene Kreativität. Mehr als acht von zehn Befragten gestalten ihre Wohnung oder ihr Haus gerne individuell – und genießen diesen Prozess. Frauen leben diesen Gestaltungsdrang besonders stark aus (87 Prozent), aber auch bei Männern (78 Prozent) spielt er eine große Rolle.

Zuhause als Statussymbol mit Wohntrends

In den vergangenen zehn Jahren hat das Eigenheim als Prestigeobjekt deutlich an Gewicht gewonnen. Während 2016 nur rund jede:r Zweite darin ein Symbol des persönlichen Erfolgs sah, sind es heute bereits zwei Drittel. Besonders stark ausgeprägt ist dieser Gedanke bei Eigentümer:innen (71 Prozent) und Hausbewohner:innen (69 Prozent).

Parallel dazu wächst der Wunsch, die eigenen vier Wände nach den neuesten Wohntrends zu gestalten: 2016 gaben das nur 23 Prozent an, aktuell sind es bereits 34 Prozent. Besonders die junge Generation bis 30 Jahre zeigt sich begeistert (47 Prozent). Mit zunehmendem Alter lässt diese Begeisterung nach – bei den Über-50-Jährigen teilt nur noch etwa ein Viertel diese Ansicht.

Für manche nur ein Platz zum Schlafen

Doch nicht für alle hat das Zuhause eine so starke emotionale Aufladung. Für ein Fünftel der Befragten ist die Wohnung vor allem eines: ein Platz zum Schlafen. Besonders deutlich zeigt sich das bei den 18- bis 29-Jährigen (54 Prozent) und bei Menschen, die gerade aktiv auf Wohnungssuche sind (57 Prozent).

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth