Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

116

 Artikel

0 Follower

folgen

ImmoScout24-Umfrage: Große Wohnfläche bedeutet Lebensqualität

07.Dec.2023

2 Minuten

young couple relaxes in the luxury living room 2023 11 27 05 03 48 utc
young couple relaxes in the luxury living room 2023 11 27 05 03 48 utc
envato elements

Auf 111 Quadratmetern wohnt Österreich im Durchschnitt, wobei in Häusern mehr Wohnfläche zur Verfügung steht als in Wohnungen. Wohnraum ist jedoch ein knappes Gut. Wie die Österreicher:innen zu kleineren Wohnungen stehen und wie sie sich vorstellen können, in Zukunft zu leben, dem ist die ImmoScout24-Trendstudie unter 1.000 Befragten nachgegangen.

Denn auch kleine Wohnungen können, wenn sie effizient gestaltet und genutzt werden, großzügig sein. Dieser Meinung sind immerhin 82 Prozent der Befragten. Sie finden, es braucht intelligente Grundrisse und Einrichtungsmöglichkeiten, um mit weniger Wohnfläche auszukommen. 7 von 10 sind zudem der Meinung, die Größe einer Wohnung wäre kein Qualitätskriterium. 

Mehr Wohnfläche bedeutet mehr Lebensqualität und Freiraum

So viel zur Theorie, doch der Wunsch, selbst kleiner zu wohnen, ist nicht besonders stark ausgeprägt. So sagen drei Viertel der Österreicher:innen, eine große Wohnfläche bedeutet für sie Lebensqualität und persönlichen Freiraum. Nur jede:r Zweite gibt an, beim Wohnen wäre weniger mehr, weshalb er oder sie sich in Zukunft auf das Wesentliche reduzieren möchte. Größere Zustimmung gibt es hierfür nur in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, unter ihnen sind zwei Drittel dieser Meinung. Mit steigendem Alter nimmt der Wunsch nach Reduktion deutlich ab. 

Freifläche größter Anreiz, Nachhaltigkeit wenig Anreiz

Den größten Anreiz, auf kleinerem Raum zu wohnen, bietet interessanterweise mehr Fläche – allerdings eine Freifläche. Zwei Drittel der Österreicher:innen sagen, sie verzichten gerne für Balkon, Terrasse oder Garten auf einen Teil des Wohnraums. Wenig Anreiz, sich einzuschränken, liefert hingegen das Argument der Nachhaltigkeit. Zwar können knapp drei Viertel (72 Prozent) nachvollziehen, dass Menschen sich aufgrund eines nachhaltigen Lebensstils mit kleineren Wohnflächen zufriedengeben. Diesen Schritt selbst setzen und zukünftig auf kleinerem Raum wohnen wollen aber nicht einmal 4 von 10 (38 Prozent). Dem Gedanken offener gegenüber eingestellt sind unter 30-Jährige (47 Prozent). Eine höhere Bereitschaft zum Verzicht auf Wohnraum gibt es auch bei Menschen, die derzeit auf mehr Fläche leben, d.h. bei Leuten, die in einem Dorf bzw. außerhalb eines Ortsgebiets wohnen (46 Prozent) und bei Bewohner:innen von Häusern mit Grünflächen (44 Prozent). 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth