Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

116

 Artikel

0 Follower

folgen

ImmoScout24-Umfrage: 8 von 10 wünschen sich eine eigene Immobilie

02.Mar.2023

2 Minuten

Wohnen in Österreich
Wohnen in Österreich
envato elements

Laut Statistik Austria lebt beinahe jeder zweite österreichische Haushalt im Eigentum*. Diese Personen haben zumindest keine steigenden Mieten zu erwarten, vielleicht jedoch steigende Kreditraten, falls das Eigentum noch nicht abbezahlt ist.  Doch wie relevant ist Immobilienbesitz für die Österreicher:innen eigentlich momentan? Antworten darauf liefert die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie, für die 1.000 Personen befragt wurden.

Knapp 80 Prozent ist Immobilienbesitz wichtig

Besitz mag belasten, aber den Östereicher:innen ist er – zumindest was Immobilien betrifft – wesentlich. Wie die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24 zeigt, ist es 8 von 10 Personen wichtig, eine Immobilie in Form einer Wohnung oder eines Hauses ihr Eigen zu nennen. 26 Prozent der Befragten ist es dabei extrem wichtig, 29 Prozent sehr wichtig und 24 Prozent eher wichtig. Verglichen mit 2016, damals war es 75 Prozent zumindest eher wichtig, hat das Thema sogar leicht an Relevanz gewonnen.

Städtern bedeutet Eigentum weniger

Überdurchschnittlich hoch ist der Stellenwert von Eigentum bei Personen, die am Land leben. In ländlichen Gegenden, etwa in einem Dorf oder außerhalb eines Ortsgebiets, wünschen sich ganze 88 Prozent Eigentum, im Umland bzw. Einzugsgebiet einer Stadt immerhin noch 84 Prozent. Am wenigsten Stellenwert hat Eigentum bei der Stadtbevölkerung (69 Prozent ist Eigentum wichtig). In der Bundeshauptstadt geben sogar weniger als zwei Drittel an, eine Wohnung oder ein Haus zu besitzen sei ihnen persönlich wichtig.

In Tirol und Vorarlberg hat Eigentum besonders hohen Stellenwert

Auch im Bundesländervergleich zeigen sich Unterschiede – wobei der Westen besonders nach Immobilienbesitz strebt. So ist es in Tirol 95 Prozent der Befragten wichtig, ein eigenes Heim zu besitzen. In Vorarlberg sind es immerhin 9 von 10 Befragten. Danach kommen die Niederösterreicher:innen, unter ihnen empfinden 87 Prozent Immobilienbesitz als wesentlich. In Salzburg sind es mit 86 Prozent beinahe ebenso viele. 

Kinder machen Eigentum wichtiger

Auch Kinder haben einen wesentlichen Einfluss auf den Stellenwert von  Immobilienbesitz. 9 von 10 Personen mit Kindern im Haushalt empfinden es als relevant, ein eigenes Heim zu besitzen, während in kinderlosen Haushalten drei Viertel  der befragten Teilnehmer:innen dieser Meinung sind. 

Auch Junge streben nach Eigentum

Wer glaubt, dass der Wunsch nach Eigentum eher ein Phänomen des Alters ist, wird hier eines Besseren belehrt. Denn in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen geben 83 Prozent an, es sei ihnen wichtig, eine Wohnung oder ein Haus zu besitzen. Wirklich ab nimmt dieser Wunsch erst mit dem Alter. Denn über 60-Jährige äußern diesen Wunsch in unterdurchschnittlichem Maße (71 Prozent ist es wichtig).

Über die StudieFür die ImmoScout24-Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Jänner / Februar 2023 für ImmoScout24 1.000 Österreicher:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt. 

Quellen:*Statistik Austria, abgerufen am 27.2.2023 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth