Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

116

 Artikel

0 Follower

folgen

ImmoScout24-Trendstudie: Fünf Besichtigungen bis zur Traumimmobilie

29.Jul.2025

2 Minuten

 Fünf Besichtigungen bis zur Traumimmobilie
 Fünf Besichtigungen bis zur Traumimmobilie
mmoScout24-Trendstudie von Integral Markt- und Meinungsforschung, Jänner 2025

Die Immobiliensuche wird schwieriger, vor allem im Westen und für Mieterinnen und Mieter – es werden mehr Immobilien als früher besichtigt, bis eine Entscheidung getroffen wird und immer mehr Menschen empfinden die Suche als komplizierten Prozess.

Wer heute eine Immobilie sucht, nimmt sich dafür mehr Zeit: Im Durchschnitt werden fast fünf Objekte besichtigt, bevor die Entscheidung für das neue Zuhause fällt. Besonders Menschen auf der Suche nach Eigentum oder einem Wohnsitz in städtischen Lagen setzen auf Vergleich und Vorbereitung. Die ImmoScout24-Trendstudie unter 1.000 Österreicher:innen zeigt, dass die Suche heute gezielter und damit auch bewusster ist, aber auch schwieriger wird – insbesondere im Speckgürtel, bei Mietobjekten und in Vorarlberg und Tirol.

Mehr Besichtigungen, gezieltere Entscheidungen

Rund ein Viertel der Befragten hat den aktuellen Wohnsitz in den letzten vier Jahren bezogen, ebenso viele leben seit mehr als 25 Jahren am selben Ort. Wer in den vergangenen fünf Jahren auf Wohnungssuche war, besichtigte im Schnitt an die fünf Immobilien – mehr als in den 2000er-Jahren (4,2) oder 1990er-Jahren (3,5).

Über alle Jahre hinweg vergleichen  Käufer:innen und Stadt- oder Speckgürtel-Suchende intensiver: Jede:r Vierte besichtigte mehr als vier Objekte. Eigentumssuchende kamen im Schnitt auf 5,2 Besichtigungen, während Mieter:innen nach etwa 3,4 Objekten fündig wurden.

Subjektiv schwieriger als früher

Frühere Generationen fanden oft schneller eine passende Immobilie. Von jenen, die bereits bis zum Jahr 2000 eingezogen sind, empfanden nur 36 Prozent die Suche als schwierig. In den 2000er- und 2010er-Jahren lag dieser Wert bei 29 Prozent beziehungsweise 35 Prozent.

Seit 2020 berichtet jedoch fast jede:r Zweite von einem komplizierten Prozess – 45 Prozent empfanden die Suche als herausfordernd, seit 2022 sogar 51 Prozent. Besonders belastend war der Weg zur neuen Bleibe für Mieter:innen (51 Prozent) und alle, die im Umland von Städten gesucht haben (52 Prozent). Im Bundesländervergleich gestaltete sich die Immobiliensuche in Vorarlberg (58 Prozent) und Tirol (50 Prozent) für die Befragten am schwierigsten. Am anderen Ende der Skala liegen Oberösterreich und das Burgenland, wo sich nur 26 Prozent beziehungsweise sogar nur 22 Prozent beim Finden der Traumimmobilie schwer getan haben.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth