Was die aktuelle Situation besonders schwierig macht, dass niemand wirklich weiß, wohin die Reise geht, die Entwicklung ist schwer vorherseh- oder kalkulierbar.
Sind wir mit der Abwertung durch?
Projekte um rund eine Milliarde Euro sollen derzeit auf dem Wiener Markt zum Verkauf stehen – was wird mit den Preisen passieren?
Werden die Banken kühlen Kopf bewahren?
Welche Assetklassen werden derzeit kaum gehandelt, welche verstärkt?
Sind Core-Objekte auch von der aktuellen Preissituation betroffen?
Wie werden Institutionelle mit ihren Immobilien weiter umgehen?
Heruntergebrochen auf die einzelnen Assetklassen: Welche haben sich stabilisiert, welche werden steigen, bzw. sinken?
Environmental, Social und Governance Faktoren (ESG) werden künftig eine wichtige Rolle bei der Immobilienbewertung spielen und am Markt sowohl Nachfrage als auch Preise maßgeblich beeinflussen. „Die Umsetzung der ESG-Anforderungen wird die größte Herausforderung der Immobilienbranche in den nächsten Jahren sein. Dies wird jedenfalls auch Auswirkungen auf die Immobilienbewertung mit sich bringen.
Werden wir neue Rating- und Bewertungsmodelle sehen? Wie könnten diese aussehen?