--}}
 

Immobilien im wirtschaftlichen Umfeld

Während das Jahr 2011 stark von den Turbulenzen auf den Finanzmärkten geprägt war, gehe ich zumindest für die ersten Monate des Jahres 2012 davon aus, dass eine vorübergehende Beruhigung auf den Märkten eintritt.

Damit erwarte ich für diesen Zeitraum keine wesentlichen weiteren Preissteigerungen, da in Zeiten der Konsolidierung üblicherweise mit stagnierenden Preisen und Seitwärtsbewegungen zu rechnen ist. In der zweiten Jahreshälfte wird die weitere Entwicklung stark vor allem von der Inflation auf der einen Seite und von der Durchhaltekraft der Banken und Volkswirtschaft auf der anderen Seite abhängig sein. Sollte die Inflation, wie manche meinen, weiter ansteigen, so ist nicht auszuschließen, dass auch die Preise noch einmal anziehen. Ich bin allerdings überzeugt davon, dass dort, wo bereits sehr hohe Werte erreicht sind, das sind etwa Wiener Exklusiv- und Bestlagen, nicht mehr sehr viel Platz nach oben gegeben ist.

Gerade in Zeiten, in denen vor allem Sicherheitsfragen in der gesamten Bevölkerung einen überaus hohen Stellenwert haben, muss aus meiner Sicht aber auch davon ausgegangen werden, dass der Qualität besonderes Augenmerk geschenkt wird. Somit ist nicht auszuschließen, dass schlechte Lagen sowie Objekte mit hohem Reparaturrückstau oder auch mangelnder thermischer Optimierung im Verhältnis zum sonstigen Markt stark an Boden verlieren könnten.

Ich erwarte weiterhin eine stark steigende Nachfrage in den infrastrukturell gut erschlossenen Ballungszentren, während das „flache Land“, wie schon in den letzten Jahren, eher auf der Verliererseite sein wird. In den letzten Monaten wurde auch vermehrt erkennbar, dass „Vorratskäufe“ getätigt werden, was etwa bei Freigrundstücken, z. B. zur Bebauung für Einfamilienhäuser, bzw. eher im kleinvolumigen Bereich zum Wertewechsel führen könnte.

Höchste Sorge besteht meinerseits angesichts der Tendenz, dass vor allem wegen der finanziell angespannten Situation der Kommunen der großvolumige Bereich teilweise „zum Erliegen kommt“. Dies könnte manifeste und gefährliche Auswirkungen auf die gesamte Immobilienbranche haben, was natürlich auch einen negativen Effekt auf Konsum- und Arbeitsmarkt haben würde. Die Politik ist aufgefordert, sich raschest mit diesen Fragen auseinander zu setzen.

Insgesamt erwarte ich aber für das Jahr 2012 eine weiter positive Entwicklung, die Immobilie wird weiterhin als einer der sichersten Häfen gelten.

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Geschrieben von:

Thomas Malloth

Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.01.2012
  • um:
    12:55
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:819

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News