Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

FK

von Ferdinand Kalt

22

 Artikel

0 Follower

folgen

Immobilien brauchen Freiräume

11.Apr.2013

2 Minuten

95 % der Österreicher wollen bei ihrem Wohnraum Erholungsflächen unter freiem Himmel.

Der Frühling naht, die Sonne erfreut uns immer häufiger mit Wärme, und viele Menschen zieht es aus ihren Wohnungen ins Grüne. Die Sehnsucht, seine Freizeit an der frischen Luft zu verbringen, wirkt sich auch auf die Immobiliensuche aus. Laut einer aktuellen Umfrage von IMMOBILIEN.NET wünscht sich eine überwältigende Mehrheit von 95 % der Wohnungssuchenden in Österreich Freiflächen in bzw. bei ihrer nächsten Immobilie.

Terrasse erste Wahl

Ganz oben auf der Wunschliste steht die Terrasse mit 64 %. An zweiter Stelle folgt der eigene Garten, den 54 % der Befragten als idealen Freiraum für ihre nächste Immobilie angaben. Der Balkon ist mit 44 % etwas abgeschlagen, jedoch immer noch sehr beliebt. Auf einen Park in der Nähe der eigenen vier Wände wollen 26 % nicht verzichten, und jeweils knapp 20 % der Befragten wünschen sich einen Pool oder eine Loggia. Lediglich 5 % der Österreicher gaben an, keine Freiflächen zu benötigen. „Die meisten Österreicher haben Sehnsucht nach einem privaten Rückzugsgebiet. Gleichzeitig gibt es in unserem Land auch eine große Naturverbundenheit. Deshalb ist der Wunsch nach dem eigenen kleinen Rückzugsgebiet unter freiem Himmel so stark“, erklärt Maria Bürger, Marketingleiterin bei IMMOBILIEN.NET, das große Bedürfnis nach Freiflächen bei Immobiliensuchenden.

Erholung am wichtigsten

Bei der Begründung des Wunsches nach Freiräumen in der eigenen Immobilie sind sich die Österreicher einig: Erholung steht an oberster Stelle. Knapp 90 % aller Befragten gaben Ruhe und Entspannung als die wichtigsten Gründe für die Suche nach Immobilien mit Terrasse, Balkon oder Garten an. Knapp dahinter folgt mit 80 % Zustimmung der Wunsch nach einem Ausblick, der von den eigenen Freiflächen genossen werden kann. Weitaus weniger beliebt ist die aktive Nutzung. Nur knapp jeder zweite Befragte gab an, grillen (49 %) oder sein eigenes Gemüse anpflanzen zu wollen (50 %). Am unteren Ende der Skala findet sich der Wunsch nach einem Pool. Nur 20 % empfinden eine Schwimmmöglichkeit als wichtigsten Punkt bei der eigenen Freifläche. „In unserer hektischen Arbeitswelt ist den Menschen vor allem Entspannung und Ruhe als Ausgleich wichtig. Das schlägt auch bei der Immobiliensuche durch. Freiräume sollen Erholung bieten, zum Relaxen einladen“, interpretiert Bürger die Ergebnisse der User-Umfrage.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth