Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

7

 Artikel

0 Follower

folgen

Tag der Katze – Das sind unsere liebsten Haustiere!

08.Aug.2025

2 Minuten

Tag der Katze – Das sind unsere liebsten Haustiere!
Tag der Katze – Das sind unsere liebsten Haustiere!
piasupuntongpool

Am 8. August ist Weltkatzentag. Das hat der Handelsverband zum Anlass genommen, gemeinsam mit Repubblika Research zu untersuchen, wie groß die Tierliebe in Österreich ist – und wie sehr sie sich im Kaufverhalten der Konsument:innen widerspiegelt. Fazit: In jedem zweiten Haushalt leben Haustiere. Katzen vor Hunden am beliebtesten. Ausgaben von 1.500 Euro pro Haushalt und Jahr.

„Ob Katze, Hund oder Kleintier – Haustiere sind längst Familienmitglieder und werden auch so behandelt. Das spiegelt sich in steigenden Ausgaben für Futter, Pflege und Geschenke wider. Der österreichische Handel profitiert vom Trend zur Tierliebe – online wie stationär“, erklärt Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbands.

Katzen sind die Nummer 1

Laut Consumer Check lebt in fast jedem zweiten österreichischen Haushalt (45 %) mindestens ein Haustier, in jedem fünften (22 %) sogar mehrere. Katzen liegen dabei mit großem Abstand an der Spitze: 61 % der Haustierhalter:innen geben an, Samtpfoten zu besitzen, gefolgt von Hunden (41 %) und Kleintieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen (8 %). 6 % haben Fische, 4 % Vögel als tierische Mitbewohner.

Lebensbegleiter als relevanter Wirtschaftsfaktor

Haustiere bringen nicht nur Freude, sondern sind auch ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor. Laut der Studie investieren Tierhalter:innen durchschnittlich 92 Euro pro Monat im Einzelhandel in Tierprodukte. Am höchsten sind die Ausgaben in Wien (107 Euro), am niedrigsten in Vorarlberg und Tirol (81 Euro). Regelmäßig gekauft werden Futter (97 %), Hygieneprodukte (z. B. Katzenstreu) (49 %), Spielzeug (38) oder Medikamente (32 %). Jede:r Vierte besorgt außerdem regelmäßig Zubehör (wie Körbchen, Kratzbäume oder Leinen), Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.

Besonders beliebt für den Einkauf sind Supermärkte (32 %) und Tierfachgeschäfte (26 %). Fast jede:r vierte Haushalt (23 %) deckt seinen Heimtierbedarf sowohl online als auch im stationären Handel, 19 % überwiegend online.

Auch Dienstleistungen rund ums Tier – wie Tierarztbesuche, Fellpflege oder Trainings – haben einen festen Platz im Konsumbudget. Pro Jahr werden dafür im Schnitt 357 Euro aufgewendet. Zusammen mit den Ausgaben im Einzelhandel lässt sich jeder Haushalt seine Haustiere somit pro Jahr etwa 1.460 Euro kosten. Laut der Studie „Handel in Zahlen“ von Handelsverband und KREUTZER FISCHER PARTNER betrugen die Gesamtausgaben für Tierfutter und -Utensilien im Jahr 2024 ca. 1,25 Mrd. Euro. Mehr dazu HIER.

Geschenke für das Lieblingstier? Ganz normal!

Die emotionale Bindung zeigt sich auch an anderer Stelle: Mehr als zwei Drittel der Haustierbesitzer:innen geben an, schon einmal mehr Geld als geplant für ihre Tiere ausgegeben zu haben. Und: Jede:r Zweite hat seinem Haustier schon einmal ein Geschenk gemacht – etwa zu Weihnachten oder zum Geburtstag.

„Die Beliebtheit von Haustieren ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Haustiere machen den Menschen Freude – und umgekehrt. Der österreichische Handel bietet ein vielfältiges Angebot, um genau das zu ermöglichen – von Premiumfutter bis zu liebevoll ausgesuchtem Zubehör“, so Handelssprecher Rainer Will.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth