--}}
 

Großraumbüros nützen keinem

Großraumbüros liegen im Trend. Wände werden eingerissen, private Rückzugsorte werden abgeschafft. Das soll die Kommunikationskultur verbessern und alles noch besser, schneller und innovativer machen. Dieses Denken ist Mist!

Es gibt auch andere Lösungen

Die Lösung ist aber nicht das Großraumbüro, sondern unternehmerisches Handeln. Oft sind für mangelnde interne Kommunikation nicht die Wände verantwortlich– sondern internes Kräftemessen und Machtspielchen. Eine Wand zu entfernen wird nicht dazu führen, dass Mitarbeiter lieb zueinander sind. Die werden einander weiterhin gegenseitig ausstechen– auch zusammen in einem Raum.

Doch was ist die Lösung? Schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die interne Machtkämpfe vermeidet und das Teamwork fördert. Schulen und sensibilisieren Sie zudem Ihre Mitarbeiter, wie interne Kommunikation bei Projekten funktioniert.

Kreativität braucht Freiraum

Mangelndes kreatives und innovatives Denken wird sich nicht durch ein Großraumbüro verbessern lassen. Kreativität und Innovation entstehen, wenn Mitarbeiter Freiräume haben, nicht permanent gereizt sind und das maximale Gewinnstreben nicht ständig eingetrichtert wird.

Ein Großraumbüro stört die Ruhe der Mitarbeiter und verursacht zusätzlichen Stress. Um die notwendige Konzentration zurückzuerobern, setzen sie Kopfhörer auf und kapseln sich von der Außenwelt ab. Sie besprechen die Dinge noch weniger als zuvor, da man die anderen nicht stören will. Resultat ist, dass die Machtkämpfe sich noch weiter verschärfen. Echte Mauern werden einfach durch unsichtbare ersetzt.

Deshalb, liebe Unternehmer und angestellte Führungskräfte, steht auf und sagt nein zu Großraumbüros. Arbeitet stattdessen an den wahren Ursachen der Probleme, wie es sich für Unternehmer gehört!

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Geschrieben von:

Position nicht eingetragen bei

6B47
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.05.2016
  • um:
    13:57
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:854

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News