--}}
 

“Green Office | Effizienz und Klimaschutz im Einklang” - Wegweisendes Event für nachhaltige Immobilienwirtschaft

M.O.O.CON, die renommierten Strategieberater für innovative Arbeitswelten, präsentierten in Kooperation mit dem Bundesverband für den Mittelstand (BVMW) ein hochkarätiges Event zum Thema “Green Office” in München.

© Gehard Popp

Diesen Artikel auf Spotify nachhören

Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für Fachexperten und Entscheidungsträger, um die drängenden Fragen der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche zu diskutieren.

Kernbotschaften und Expertenmeinungen

Christopher Müller-Thiede, Geschäftsführer von M.O.O.CON, eröffnete das Event mit einer klaren Botschaft: „Die Zeit läuft uns davon. Wir müssen jetzt handeln, um ernsthafte und nachhaltige CO2-Reduktionen zu erreichen." Die Veranstaltung beleuchtete kritische Aspekte wie Flächeneffizienz, Neubaukonzepte und Sanierungsstrategien für Bestandsimmobilien.

Namhafte Experten aus verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft teilten ihre Erkenntnisse und Visionen:

  • Die Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche wurde hervorgehoben, ein Thema, das in den letzten 15 Jahren enorm an Zugkraft gewonnen hat.
  • Es wurde betont, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage von Mindeststandards ist, sondern vielmehr eine Haltung und ein ganzheitlicher Ansatz sein muss.
  • Die Experten diskutierten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch neue EU-Richtlinien und nationale Gesetzgebungen ergeben.

Innovative Ansätze und Praxisbeispiele

Jackie von Dietrich, Architektin, betonte die Wichtigkeit der Materialauswahl: „Wir müssen auf Materialien achten, die zyklusfähig sind, die wir wiederverwenden und an anderer Stelle einsetzen können, um kreislauffähige Büros zu schaffen."

Walter Kießling, Facility Lead eines weltweiten Pharmaunternehmens, hob hervor: „Die Herausforderung ist, zu vermitteln, dass Nachhaltigkeit nicht immer Kosten verursacht, sondern sehr oft einen Nutzen hat. Ein nachhaltiges Gebäude kann eine sehr positive Wirkung auf die Mitarbeiter und ihre Arbeit haben."

Networking und Wissensaustausch

Das Event bot eine Plattform für intensiven Austausch und Networking, bei dem Teilnehmer aus dem Mittelstand wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Green-Office-Konzepte erhielten. Die Diskussionen zeigten deutlich: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Fazit und Ausblick

Für Führungskräfte, Architekten, Facility Manager und alle, die an der Schnittstelle von Immobilienwirtschaft und Nachhaltigkeit arbeiten, bot dieses Event essenzielle Erkenntnisse und Handlungsimpulse. Die Veranstaltung unterstrich die Dringlichkeit, innovative Lösungen für Green Offices zu entwickeln und umzusetzen, um den Herausforderungen des Klimawandels aktiv zu begegnen.

Erleben Sie in diesem After-Movie die Highlights einer Veranstaltung, die neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und Wirtschaften setzt und die Zukunft der Arbeitswelten aktiv gestaltet.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

14.04.2025

Gerald Ebner zur Dekarbonisierung im Wohnbau: Herausforderungen und Strategien des Österreichischen Volkswohnungswerks

Im Rahmen des E-Mobility Talks von Smatrics präsentierte Gerald Ebner, Geschäftsführer des Österreichischen Volkswohnungswerks (ÖVW), die Herausforderungen und strategischen Ansätze eines gemeinnützigen Wohnbauträgers bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Sein Fokus lag insbesondere auf den praktischen Aspekten der Dekarbonisierung und den damit verbundenen Spannungsfeldern zwischen Nachhaltigkeit und leistbarem Wohnen.

14.04.2025

Grün oder gar nicht

Dass nur noch nachhaltige Immobilien errichtet beziehungsweise gehandelt werden, ist ein Wunsch vieler, doch die Realität sieht (noch) ganz anders aus.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:863

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:206

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News