--}}
 

Green and Blue Building Konferenz Wien: Nachhaltigkeit im Fokus der Immobilienbranche

Die jüngste Green and Blue Building Konferenz in Wien hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Immobilienbranche trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2024 weiterhin fest hinter dem Thema Nachhaltigkeit steht. Die Veranstaltung, die sich als mehr als nur eine Konferenz, sondern als eine echte Community etabliert hat, bot eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Projekte, Technologien und Innovationen.

Highlights der Konferenz

  • Fokus auf reale Projekte: Alexander Ghezzo, der Organisator, betonte die Bedeutung konkreter Umsetzungen: "Wir haben 2024 schon ganz stark den Fokus gesetzt auf echte Projekte. Das ist, was die Branche aktuell wirklich interessiert – sie möchte erfahren und erleben, was tatsächlich an nachhaltigen Technologien, Innovationen und Modellen umgesetzt wurde."
  • Breites Themenspektrum: Iovana Meisner von BWH Hotels hob die Informationsdichte in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ISD und EU-Taxonomie hervor. Die Teilnehmer schätzten besonders den Einblick in die Herangehensweisen verschiedener Unternehmen zu diesen komplexen Themen.
  • Vernetzung und Zusammenarbeit: Rene Kruzik von LOPAS betonte den Wandel hin zu mehr Ökologie und Nachhaltigkeit als Mainstream. Er unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die Vernetzung und konkrete Zusammenarbeit in Projekten.
  • Optimismus trotz Herausforderungen: Andreas Köttl von Value One, ein langjähriger Teilnehmer, hob den besonderen Optimismus hervor, der trotz aktueller Herausforderungen spürbar war. Er betonte die langfristige Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Branche.

Ausblick

Die Konferenz zeigte deutlich, dass die Immobilienbranche die Nachhaltigkeit als zentrales Zukunftsthema erkannt hat. Für 2025 plant Alexander Ghezzo, den Fokus auf reale Projekte und Umsetzungen weiter zu verstärken und noch mehr innovativen Lösungen eine Bühne zu bieten.

Die Green and Blue Building Konferenz hat sich als wichtiges Forum für den Austausch und die Weiterentwicklung nachhaltiger Konzepte in der Immobilienbranche etabliert. Sie bietet nicht nur Einblicke in aktuelle Trends und Technologien, sondern fördert auch die aktive Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Branche – ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Strategien in der Zukunft.


31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Partner bei

Ghezzo GmbH

Managing Partner bei

Ghezzo GmbH
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.11.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News