Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

271

 Artikel

3 Follower

folgen

Green and Blue Building Konferenz Wien: Nachhaltigkeit im Fokus der Immobilienbranche

27.Nov.2024

2 Minuten

Die jüngste Green and Blue Building Konferenz in Wien hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Immobilienbranche trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2024 weiterhin fest hinter dem Thema Nachhaltigkeit steht. Die Veranstaltung, die sich als mehr als nur eine Konferenz, sondern als eine echte Community etabliert hat, bot eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Projekte, Technologien und Innovationen.

Highlights der Konferenz

  • Fokus auf reale Projekte: Alexander Ghezzo, der Organisator, betonte die Bedeutung konkreter Umsetzungen: "Wir haben 2024 schon ganz stark den Fokus gesetzt auf echte Projekte. Das ist, was die Branche aktuell wirklich interessiert – sie möchte erfahren und erleben, was tatsächlich an nachhaltigen Technologien, Innovationen und Modellen umgesetzt wurde."
  • Breites Themenspektrum: Iovana Meisner von BWH Hotels hob die Informationsdichte in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ISD und EU-Taxonomie hervor. Die Teilnehmer schätzten besonders den Einblick in die Herangehensweisen verschiedener Unternehmen zu diesen komplexen Themen.
  • Vernetzung und Zusammenarbeit: Rene Kruzik von LOPAS betonte den Wandel hin zu mehr Ökologie und Nachhaltigkeit als Mainstream. Er unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die Vernetzung und konkrete Zusammenarbeit in Projekten.
  • Optimismus trotz Herausforderungen: Andreas Köttl von Value One, ein langjähriger Teilnehmer, hob den besonderen Optimismus hervor, der trotz aktueller Herausforderungen spürbar war. Er betonte die langfristige Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Branche.

Ausblick

Die Konferenz zeigte deutlich, dass die Immobilienbranche die Nachhaltigkeit als zentrales Zukunftsthema erkannt hat. Für 2025 plant Alexander Ghezzo, den Fokus auf reale Projekte und Umsetzungen weiter zu verstärken und noch mehr innovativen Lösungen eine Bühne zu bieten.

Die Green and Blue Building Konferenz hat sich als wichtiges Forum für den Austausch und die Weiterentwicklung nachhaltiger Konzepte in der Immobilienbranche etabliert. Sie bietet nicht nur Einblicke in aktuelle Trends und Technologien, sondern fördert auch die aktive Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Branche – ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Strategien in der Zukunft.


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth