--}}
 

Genuss-Design

Wer lacht, hat Freude am Leben. Vor allem in mediterranen Ländern wie Italien oder Spanien gehören die Freude an den schönen Dingen, am Genießen zu elementaren Wesenszügen. „Rituale des Genießens” umschreibt der spanische Designer Jaime Hayon diesen kollektiven Sinn für Schönheit in Südeuropa. Auch Hayon möchte diese Eigenschaft in seiner Arbeit nicht abstreiten.

Jaime Hayon ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass südeuropäische Sinnesfreude überall auf dieser Welt zuhause ist. Von Barcelona aus erregen seine Entwürfe internationales Aufsehen. Seine schöpferischen Aktivitäten reichen von Möbel-, Industrie-, Spielzeug- bis zu Shop-Designs. So hat er nicht nur einige Jahre als Leiter der Designabteilung für die Benetton Group sein Talent bewiesen, sondern auch in den Bereichen Logo- und Layout-Designs oder Store-Konzeptionen für Furore gesorgt. Auf seiner Markenreferenzliste scheinen keine geringeren Namen als Adidas, Coca Cola, Swarovski oder die Schuhmarke Camper auf. „Mediterranen Digital Barock-Stil“ nennt Hayon seine stilistische Ausrichtung. Im Gespräch bestätigt der in Madrid geborene Designer, dass Lebensfreude und Kreativität keine kulturellen Grenzen kennen.

Muss man als Designer Humor besitzen, also alles nicht so ernst nehmen, um Dinge, Produkte, Design verändern und neu gestalten zu können?

Hayon: Ganz grundsätzlich meine ich, dass es nicht nur für Designer sondern für alle Menschen auf dieser Welt sehr wichtig sein sollte, Sinn für Humor zu haben. Humor macht das Leben einfach lebenswerter und besser!

Du bist ein sehr vielseitiger Künstler, kreierst Spielzeug, Möbel, Illustrationen oder Shop-Designs. Ist Vielseitigkeit und ein offener Zugang zu den Dingen grundsätzlich ein Faktor für den Erfolg?

Hayon: Das hängt von der jeweiligen Person ab. Aber es hilft schon sehr, an vielen unterschiedlichen Dingen interessiert zu sein. Vielseitigkeit ist Teil meiner Persönlichkeit. Die Beschäftigung mit unterschiedlichsten Lebens- und Designaspekten ist auch eng mit meiner kreativen Entwicklung verbunden. Es ist einfach sehr bereichernd, sich mit unterschiedlichsten Themen auseinander zu setzen und seinen Horizont laufend zu erweitern. Klar gibt es viele Leute, die sich auf eine Sache konzentrieren können und damit sehr erfolgreich sind. In der kreativen Welt ist dies aber eher schwierig und es besteht die Gefahr, sich mit einem einzelnen Themenbereich gewissermaßen zu isolieren.

Spanien und auch Städte wie Valencia, wo sich euer Büro befindet, sind bekannt für Lebensfreude, gutes Essen, anspruchsvolles Design und Kultur. Woher kommt dieser kollektive spanische Sinn für Ästhetik?

Hayon: Meiner Meinung nach hängt der Sinn für Ästhetik in Spanien oder auch in Italien sehr stark mit dem mediterranen Lebensgefühl und der Lebenseinstellung zusammen. Es ist den Leuten in unseren Breiten einfach ein großes Bedürfnis mit anderen Menschen zusammen zu sein, gemeinsam zu Essen, gemeinsam zu Trinken und die kleinen Rituale des Genusses zu pflegen.

Wie stark trägst du eigentlich die spanische Lebenskultur in dir und wie äußert sich diese in deiner Arbeit?

Hayon: Ich halte keine Siesta, falls dies ein Maßstab sein sollte. Auch fühle ich, dass meine schöpferische Arbeit keiner Nationalität unterliegt und ich immer innerhalb internationaler Parameter arbeite. Dennoch aber ist meine Art, mit anderen Menschen zu kommunizieren, mit ihnen umzugehen, tatsächlich sehr spanisch … und das wiederum lässt sich möglicherweise an den Dingen reflektieren, die ich herstelle. Mit „spanisch“ meine ich beispielsweise stets gesprächig und sehr gefühlsgeladen zu sein. Ebenso genieße ich es, viel Zeit mit Freunden zu verbringen, bei einem guten Glas Wein und einer anregenden Konversation.

Oftmals wird die „Uniformierung“ der Geschäftsstraßen in den Städten beklagt. Überall die gleichen Shops, die gleichen Schaufenster, die gleichen Produkte. Auf der anderen Seite gibt es eine starke Tendenz zur Individualisierung. Wie beurteilst du als Designer diese Entwicklung?

Hayon: Für mich ist die Individualisierung der Schlüssel zum Design. Die Menschen benötigen auf sie zugeschnittene Dinge, bei denen sie fühlen, dass diese Teil ihrer Persönlichkeit sind oder werden. Anonyme, gefühlsleere Objekte sind nicht nur unpersönlich sondern erreichen auch nicht das Herz der Leute. Ich glaube, es wird deshalb zu einer starken Wiederbelebung handgemachter Objekte kommen. Speziell die Handwerkskunst und eine verstärkte Anerkennung der individuellen Persönlichkeit werden – vor allem auch im Hochpreis- und Luxus-Segment – an Bedeutung gewinnen.

Eine grundsätzliche Frage: Glaubst du, wenn die Menschen ihr leben, ihren Alltag mit mehr Humor, mehr Witz nehmen würden, dass wir alle friedvoller und glücklicher wären?

Hayon: Ganz sicher! Da gibt es einige auf dieser Welt, die ein ausgesprochenes Manko an Humor und lachen haben – speziell unsere Politiker! Wenn du das leben selber nicht genießen kannst, wie willst du es dann an jemand anderen vermitteln?

Was inspiriert dich besonders?

Hayon: Mich faszinieren untergegangene Welten, die Natur … Aber es gibt noch viele weitere Bereiche, die mich inspirieren, verführen. Die Gastronomie beispielsweise wurde zu einem sehr inspirierenden Gedanken!

Gibt es ein Design, einen Gegenstand, den du als zeitlos bezeichnen würdest?

Hayon: Ganz klar den Bic-Rasierer.

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Geschrieben von:

Helmut Wolf

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.01.2012
  • um:
    10:17
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:819

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News