Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

„Furchterregende“ Situation für die Baubranche

22.Nov.2023

2 Minuten

parliament building in vienna austria 2021 08 26 15 27 17 utc
parliament building in vienna austria 2021 08 26 15 27 17 utc
envato elements

UNOS-Michael Bernhard: Fokus auf Baubranche dringend nötig. Mehr Freiraum, statt mehr Regeln sinnvoll. UNOS-Bundesprecher Michael Bernhard und NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker haben am Freitag Vertreter der Baubranche zu einem Round Table in die Räumlichkeiten des Parlaments geladen.

Der Tenor: Der Baubranche geht es nicht nur schlecht, sondern sehr schlecht. „Da ist von Auftragseinbrüchen von 50 oder 80 Prozent die Rede. Manche sprechen gar von Stillstand und einer furchterregenden Situation“, macht UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard auf die prekäre Lage aufmerksam. Auch die Aussichten für das Jahr 2024 seien triste.  

Zu viele könne sich eigenen Wohnraum nicht mehr leisten. Neben der Problematik der einbrechenden Nachfrage nach Eigentum durch hohe Inflation und strenge Kreditregeln haben die Unternehmer:innen aber auch noch mit anderen Problemen zu kämpfen. So gab es umfangreiche Kritik an der überbordenden Bürokratie und wirtschaftsfernen Gesetzen. Die Behörden würden den Firmen Steine in den Weg legen und selbst nicht funktionieren, so der Vorwurf. Ein weiteres Problem sei absehbar: Wenn die nächsten Monate ob der schlechten Auftragslage Mitarbeiter:innen abgebaut werden, dann würden diese Fachkräfte beim nächsten Aufschwung fehlen.  

Trotz schwieriger Lage kamen klare Ansagen zu staatlichen Eingriffen: Hände weg vom freien Markt, denn Angebot und Nachfrage würden wirken. Wichtiger wäre es, dass Behörden rasch und effizient arbeiten. „Wir brauchen so viel Freiraum wie möglich auf diesem regulierten Markt", betonte Bernhard, der dem Thema auch im Parlament mehr Gehör verschaffen möchte. 

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth