Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Flexibler Einstieg ins Bauprozessmanagement

27.Feb.2025

3 Minuten

Studienprogramms Bachelor Professional "Bauprozessmanagement" an der Universität für Weiterbildung Krems
Studienprogramms Bachelor Professional "Bauprozessmanagement" an der Universität für Weiterbildung Krems
BAUAkademie OÖ

Individuell zum Weiterbildungsbachelor „Bauprozessmanagement“ mittels Stackable Programs an der Universität für Weiterbildung Krems. Die Universität für Weiterbildung Krems erweitert ihr Studienangebot im Bereich des Bachelor Professional um das Studium „Bauprozessmanagement“, das in Kooperation mit dem langjährigen Partner BAUAkademie BWZ OÖ durchgeführt wird.

Das Weiterbildungsstudium vermittelt Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Teamführung und der Anwendung modernster Bautechnologien. Durch Anerkennungsmöglichkeiten können sich Studiendauer und -kosten reduzieren. Die neuen Stackable Programs ermöglichen es, das Studium in kleinere Schritte zu unterteilen und an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Um für die ständigen Veränderungen und Herausforderungen der Bauwirtschaft gerüstet zu sein, ist laufende Weiterbildung essenziell. Modernes Bauprozessmanagement bezieht sich auf die effiziente Verwaltung und Koordination aller Aktivitäten, die während eines Bauprojekts stattfinden. Es umfasst die Planung, Organisation, Überwachung und Steuerung von Ressourcen, Zeitplänen, Kosten und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann. Moderne Ansätze nutzen oft digitale Technologien wie Baumanagementsoftware, um den Bauprozess zu optimieren und die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten zu verbessern. Durch eine effektive Verwaltung können Zeit- und Kostenüberschreitungen minimiert, die Qualität der Bauarbeiten und somit die Kundenzufriedenheit maximiert werden.

Praxisrelevantes Know-how

Um den breit gefächerten Herausforderungen beim Bauprozessmanagement wirksam zu begegnen, integriert das Studium Bauprozessmanagement bautechnische und baubetriebliche Aspekte ebenso wie betriebswirtschaftliche und rechtliche. Damit wird eine ganzheitliche Perspektive auf das Management von Bauprojekten ermöglicht. Das Studium geht insbesondere auf den Einsatz moderner Technologien wie digitales Projektmanagement und Building Information Modeling (BIM) ein, die den Bauprozess revolutionieren. Zur Individualisierung stehen zwei Vertiefungen zur Auswahl: Effektives Bauprozessmanagement und Digitales Bauprozessmanagement (BIM). Im Austausch mit den Studierenden und Vortragenden – allesamt herausragende Fachleute und Expert_innen aus der Bauwirtschaft – ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, das eigene berufliche Netzwerk aufzubauen oder zu erweitern.

Anrechenbarkeit bestehender Qualifikationen

Sofern die im Studium vermittelten Lernergebnisse bereits durch berufsbildende höhere Schulen (beispielsweise den Abschluss an einer facheinschlägigen HTL) oder durch beruflich erworbene Fähigkeiten nachgewiesen werden können, besteht die Möglichkeit, diese umfangreich anzuerkennen. Beispiele für anerkennungsfähige Berufserfahrung sind etwa die langjährige Tätigkeit als Bauleiter_in oder Baukauffrau/-mann. Die Möglichkeit der Anerkennung ist vorab mit der Studienleitung abzuklären.

Mit Stackable Programs individuell und flexibel zum Erfolg

Für alle, die sich für den Weiterbildungsbachelor „Bauprozessmanagement“ interessieren, denen aber ein durchgehendes Studium zu lang erscheint, bietet das Zentrum für Bau- und Immobilienwirtschaft der Universität für Weiterbildung Krems jetzt eine flexible Lösung: Die neuen Stackable Programs rund um Themen der Bauwirtschaft ermöglichen, das Bachelorstudium flexibel in kleinere Schritte zu unterteilen, anstatt es auf einmal zu absolvieren. Der akademische Fortschritt kann so an die persönlichen Bedürfnisse, Interessen und Karriereziele angepasst werden. Hier können auch Module aus Academic Expert Programs, wie „Baubetrieb und Baurecht“, „Baustellenmanagement und Digitales Bauen“ und aus Certificate Programs, wie etwa „Bau- und Bauvertragsrecht“, „Controlling in Bauunternehmen und Bauprojekten“ oder „Grundlagen der Bauprozessoptimierung“ kombiniert werden. Abgeschlossen wird dieses flexible Weiterbildungsstudium im Umfang von 180 ECTS-Punkten mit dem akademischen Grad Bachelor Professional (BPr).  

Bauprozessmanagement

Start:          7. März 2025 

Abschluss:    Bachelor Professional – BPr

Dauer:         6 Semester/180 ECTS (berufsbegleitend)

Mehr Informationen und Vormerkung: www.donau-uni.ac.at/dbu/bauprozess

 

Rückfragehinweis

Mag. Dr. Erich Kremsmair, MBA

Zentrum für Bau- und Immobilienwirtschaft 

Universität für Weiterbildung Krems

Tel.: +43 2732 893-5402

Mobil: +43 664 2434534

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth