--}}
 

Fisch, Seafood und Immobilien

Auf der Suche nach alternativen Investments für ihre Immobilienportfolios werden institutionelle Investoren in Gebieten fündig, an die man nicht gedacht hätte. Sie liegen aber auf der Hand. Walter Senk: Die Nachfrage nach Immobilien ist enorm hoch und die steigenden Preise drücken auf die Renditen. Immer mehr institutionelle Immobilienanleger sind darauf angewiesen, sich um alternative Investments […]

Auf der Suche nach alternativen Investments für ihre Immobilienportfolios werden institutionelle Investoren in Gebieten fündig, an die man nicht gedacht hätte. Sie liegen aber auf der Hand.

Walter Senk:

Die Nachfrage nach Immobilien ist enorm hoch und die steigenden Preise drücken auf die Renditen. Immer mehr institutionelle Immobilienanleger sind darauf angewiesen, sich um alternative Investments umzusehen.

Internationale Studien belegen, dass Alternative Investments die einzigen Positionen sind, die in den Portfolien der weltweit größten Vermögensverwalter kontinuierlich aufgestockt werden.

Eines der interessantesten Alternative Investments, die sich natürlich auch zu Immobilienportfolios „beimischen“ lassen, ist der Sektor „Fisch & Seafood“. Es gibt zahlreiche Faktoren, die ein Investment in diesem Bereich interessant machen.

Fisch ist das wichtigste Nahrungsmittel rund um den Globus, und Fisch wird auch in den kommenden Jahrzehnten das wichtigste Nahrungsmittel bleiben. Weltweit essen 2,9 Milliarden Menschen mindestens einmal pro Woche Fisch oder Meeresfrüchte, und der Konsum wächst weiter.

Ein Management-Experte hat schon vor vielen Jahren gemeint: „Nicht das Internet, sondern Aquakultur ist das meistversprechende Investment des 21. Jahrhunderts.“

Um den steigenden Bedarf nach Fisch & Seafood zu befriedigen, wird nämlich immer stärker auf Aquakultur oder „Aquafarming“ gesetzt – also die kontrollierte Aufzucht von Fischen.

Dabei handelt es sich um eine verhältnismäßig junge und fragmentierte Industrie. Das heißt, das Potenzial für Kosteneinsparungen durch Maßnahmen, die auf fortschrittlicher Technologie basieren, ist enorm. Die Wachstumsraten von Aquafarming liegen bei neun Prozent. Darum passt Fisch gut in ein Portfolio mit Immobilien, die weitaus geringer rentieren.

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.04.2017
  • um:
    16:16
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News