Die EXPO REAL 2025 war keine Messe der großen Versprechungen, sondern der klugen Fragen. Inmitten geopolitischer Unsicherheiten und ökonomischer Volatilität zeigte sich die Branche erstaunlich selbstreflektiert: Die Immobilienwirtschaft hat verstanden, dass Zukunft nicht gebaut, sondern gedacht werden muss.
Wenn Sie nicht in München waren, aber wissen wollen, was die nächsten Monate bringen und worüber auf der Messe gesprochen wurde, dann ist dieses ImmoLive gneau richtig! Wie immer hochaktuell und mit den neuesten Informationen.
Die Messe war ein Realitätsraum, kein Showroom. ESG, Digitalisierung und urbane Resilienz waren keine Buzzwords, sondern Prüfsteine für Investitionsfähigkeit.
Welche Tendenzen und Trends zeichnen sich im internationalen Immobilienbusiness ab und welchen Einfluss haben diese auf Österreichs Markt?
Welche Veränderungen sind in den kommenden Monaten zu erwarten?
Welche Rolle spielen die Banken?
Was bringt das Jahr 2026? Haben wir dann das Schlimmste hinter uns?
Wie soll die Branche reagieren, wenn sich von politischer Seite keine Veränderungen kommen?
Wieso wurden bei der EXPO REAL die schlimmsten Alpträume besprochen? Welche sind das?
Was bleibt von ESG?
Welche Assetklassen sind gefragt?