Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

6

 Artikel

0 Follower

folgen

Ergebnisse der EZB-Sitzung und ihre Folgen für den Immobilienmarkt

16.Jun.2023

2 Minuten

REIM
REIM
Primonial Reim
Daniel While, Head of Research, Strategy and Sustainability bei Primonial REIM

Daniel While, Head of Research, Strategy and Sustainability bei Primonial REIM, kommentiert die Ergebnisse der EZB-Sitzung und ihre Folgen für den Immobilienmarkt.

Mit der jüngsten Zinsanhebung verfolgt die EZB weiter ihre Strategie die Inflation bis zum Wendepunkt zu bekämpfen. Dank der sinkenden Energiepreise ist die Inflation in Europa bereits auf das Niveau vom Februar 2022 gefallen. Für die EZB ist das aber noch immer nicht genug, um einen Sieg zu vermelden. In den kommenden Monaten sollten wir daher entweder eine längere Hochzinsphase, oder eine sehr moderate Straffung der Geldpolitik sehen. Die Wirtschaftswachstumsindikatoren in der Eurozone sind momentan überraschend resilient, was die aktuelle Geldpolitik beruhigt.

Die Risikoprämien für Immobilien erholen sich daher durch einen graduellen Rückgang der Bewertungen mit schneller Geschwindigkeit. Das erfolgt momentan ohne weitreichende Zwangsverkäufe. In der ersten Jahreshälfte 2023 haben die Wohnungsmärkte erste Anzeichen von Preisrückgängen gezeigt. Das war insbesondere in denjenigen europäischen Märkten der Fall, die zuvor die stärksten Preiszuwächse hatten, wie die Niederlande, Deutschland und die skandinavischen Märkte. Im Hinblick auf einzelne Assetklassen verzeichnen ebenso diejenigen Segmente die stärksten Korrekturen, die in den letzten Jahren besonders kräftige Zuwächse verzeichneten – speziell bei Logistik. Unbestritten ist jedoch, dass die Assetklasse Immobilie an sich weiterhin ein ertragbringendes, risikoreduzierendes Investment ist. Vielmehr geht es um den Einstiegspunkt und die Investoren bereiten sich darauf vor, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort wieder in den Markt einzusteigen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth