Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

101

 Artikel

0 Follower

folgen

EHL Immobilien Gruppe publiziert ersten Nachhaltigkeitsbericht

01.Jul.2023

2 Minuten

AdobeStock 319394622
AdobeStock 319394622
Adobe Stock

Umfassendes Engagement in allen ESG-Bereichen (ökologisch, sozial und verantwortungsvolle Unternehmensführung) | Definition exakter ESG-Zielvorgaben für die kommenden fünf Jahre | Nachhaltigkeit wird zu einem integrierten Bestandteil der EHL- Unternehmenskultur

Die EHL Immobilien Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 publiziert. Dieser freiwillige Bericht, der in Übereinstimmung mit den international anerkannten GRI-Standards erstellt und durch den externen Auditor BDO Assurance GmbH geprüft wurde, dokumentiert die umfassenden Anstrengungen des führenden österreichischen Immobiliendienstleisters zur Optimierung seiner ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit und definiert Ziele für weitere Verbesserungen in den kommenden fünf Jahren. Der EHL Nachhaltigkeitsbericht wird künftig alle zwei Jahre veröffentlicht, jährlich wird ein Zwischenbericht mit allen relevanten Kennzahlen erscheinen.

„Verantwortungsbewusstes Handeln und gelebte Werte waren schon immer Kernelemente der EHL- Unternehmensstrategie. Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht machen wir unser vielseitiges Engagement für unsere Stakeholder transparent und nachvollziehbar“, so Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien GmbH. „Vor allem aber ist der Bericht für uns selbst ein wichtiger Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsstrategie stetig zu optimieren und der Vorbildfunktion, die wir als Marktführer für die Immobilienbranche haben, gerecht zu werden.“

Bereits im Vorfeld hat die EHL 13 Handlungsfelder und 52 Nachhaltigkeitsthemen auf Basis der ESRS-Entwürfe (Stand: August 2022) und den GRI-Standards (2021) definiert. Sie legen dar, wie man den globalen Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance aktiv begegnen will.

Für die kommenden fünf Jahre wurde ein detaillierter Zielekatalog erstellt, in dem Verbesserungen bei zahlreichen nachhaltigkeitsrelevanten Kennzahlen und Unternehmenszielen definiert und quantitativ fixiert wurden. Der Fokus liegt dabei auf jenen Bereichen, in denen EHL am meisten zur Erreichung der Agenda 2030 und somit zur weltweiten nachhaltigen Transformation auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene beitragen kann. Dazu zählen Maßnahmen wie Reduktion des Energie- oder Papierverbrauchs, eine weitere Verlagerung der Mobilität in Richtung CO2-Neutralität (Öffis, Fahrrad, E-Autos) oder Verringerung des Wasserverbrauchs. Mitarbeitergesundheit, Personalentwicklung sowie Geschlechter- und Generationengerechtigkeit stehen im Bereich soziale Nachhaltigkeit im Fokus, in der Sparte Governance vor allem die Themen nachhaltige Unternehmensführung, Compliance und Antikorruption.

Wachsende Bedeutung gewinnt für die EHL Immobilien Gruppe auch die Nachhaltigkeitsberatung für Kunden. Insbesondere in den Geschäftsfeldern Verwaltung, Projektberatung für Entwickler und Investoren ist die Unterstützung der Kunden bei der Erarbeitung nachhaltiger Bewirtschaftung von Objekten bzw. nachhaltiger Investmentstrategien seit vielen Jahren zu einem Standardmodul der integrierten Beratungsleistung geworden: „Im Kernbereich unseres Beratungsgeschäfts ist insbesondere die ökologische Nachhaltigkeit von Immobilienprojekten bereits fester Bestandteil unserer Tätigkeit. Diese wird in den kommenden Jahren noch stetig an Relevanz zulegen. Insofern ist es essenziell, dass sich EHL als führender Dienstleister dem Thema ESG und EU-Taxonomie auch auf Unternehmensebene widmet.“, so Ehlmaier

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth