--}}
 

Die Wiener Immobilien Messe - ein wichtiger Ort für Bauträger und Kunden

Die Zusammenarbeit von Bauträgern und Immobilienmessen hat eine lange Geschichte. Die FLAIR Bauträger GmbH, die seit 25 Jahren am Markt ist, nutzt Messen seit etwa 23 Jahren, um ihre Arbeit und ihre Projekte darzustellen. Sie findet, dass Messen ein wichtiger Ort für Bauträger und Kunden sind.
  • Die Wiener Immobilien Messe ist die größte Immobilienmesse Österreichs. 

  • Sie findet jährlich im März in der Messe Wien statt. 

  • Auf der Messe präsentieren mehr als 300 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien. 

  • Die Wiener Immobilien Messe zieht jedes Jahr mehr als 20.000 Besucher an. 

  • Die Messe bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die etwa Neubau- und Altbauimmobilien, Wohnungen, Häuser, Grundstücke, Finanzierung, Recht und Steuern betreffen. 

  • Es gibt auch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der Immobilienbranche. 

  • Die Wiener Immobilien Messe bietet sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute der Branche eine ideale Plattform, um sich über den Immobilienmarkt zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. 

  • Die Messe ist eine wichtige Veranstaltung für die Wiener Wirtschaft und trägt zur Stärkung des Immobilienmarkts bei. 

Die Wiener Immobilien Messe ist eine wichtige Partnerin für FLAIR Bauträger, das als Teil der Initiative „Aktive Immobilienwirtschaft“ die Messe vor 14 Jahren ins Leben gerufen hat. Diese Zusammenarbeit ist für FLAIR Bauträger von großem Nutzen, da die Messe auf die Bedürfnisse von Kunden und Bauträgern eingeht. 

Flair Bauträger betreibt seinen eigenen Vertrieb und kann daher nicht sagen, ob andere Bauträger aufgrund der Effizienzsteigerung vermehrt auf Messen gehen werden. Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft und wird im Jahr 2023 ein neues Projekt am Semmering fertigstellen. Dabei handelt es sich um ein Apartment-Projekt mit Zweitwohnsitz, das vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. FLAIR Bauträger sieht dies als perfekte Investitionsmöglichkeit für Kunden, die ihr Geld sicher und langfristig anlegen möchten. 

Das Unternehmen betont, dass es in einem Ausnahmesegment operiert. Der Semmering ist eine Region, die derzeit im Aufwind ist, und das Projekt ist perfekt platziert, um Investoren und Kunden anzuziehen, die eine sichere Anlage suchen und gleichzeitig die Vorzüge der Region genießen möchten. Die Kosten des Projekts stehen in einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Insgesamt zeigt sich, dass Immobilienmessen ein wichtiger Ort für Bauträger und Kunden sind. Sie bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Bauträger kennenzulernen, ihre Projekte zu betrachten und sich zu informieren. Für Bauträger sind Messen eine Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen und ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren. Kunden haben die Chance, ihre Fragen direkt an Bauträger zu stellen und sich ein Bild von deren Arbeit und Projekten zu machen. Daher ist es wichtig, dass Bauträger und Messen eng zusammenarbeiten, um den Kunden das beste Erlebnis zu bieten. 

Die Wiener Immobilien Messe findet heuer am 18. und 19. März am Messegelände Wien statt.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.03.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    3.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    3.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News