Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Die New-Work-Post-Corona-Chance!

05.May.2020

3 Minuten

04B-Grafik-Gegenwart-Zukunft-mit-Corona
04B-Grafik-Gegenwart-Zukunft-mit-Corona

Homeoffice als Arbeitsplatz wird wichtiger werden – meinen knapp 50 Prozent in unserer Umfrage und ist der Wunsch von 58 Prozent der Befragten des Bundesverbands der digitalen Wirtschaft (BVDW).

Während der letzten Jahre standen in den „New Work“-Workshops mit Kunden und Partnern immer zwei Kernfragen im Raum: „Welche Digitalisierungsthemen müssen umgesetzt werden?“ und „Wie kann der Change Prozess gelingen?“. Der klassische Weg der Anpassung, befeuert durch die eigene und durch die Innovationskraft von Dienstleistern, ging meist über Großraumbüros, die Auflösung der festen Zuweisung eines Arbeitsplatzes, also Shared Desk mit hoch standardisierten Arbeitsplätzen, hin zu Task-basierter Zonierung und flexiblen, frei wählbaren Arbeitsplatzdesigns. In den letzten Jahren kam durch die weitergehende Digitalisierung mehr und mehr eine echte, gelebte Mobilisierung der Arbeit zustande!

Der Corona-Effekt!

Heute hat das Coronavirus unseren Alltag fest im Griff und bestimmt alternativlos unsere Arbeitsweise UND unser Privatleben! Computer-Hersteller berichten, dass die Notebook-Bestellungen durch die Decke gehen und es ist allerorten festzustellen, dass vor allem Arbeitgeber, die auf klassische Arbeitsmodelle gesetzt haben, innerhalb kürzester Zeit gezwungen waren, in hoher Stückzahl Homeoffice-Arbeitsplätze einzurichten. Keine Reisen, keine physikalischen Meetings und auch keine „analogen“ Kontakte mehr. Erfahrungen aus dem Change-Management lehren uns aber, dass ein Mensch nach zirka einem Monat starke, nachhaltige Gewöhnungseffekte entwickeln wird. Sicherlich birgt Homeoffice auch gewisse Schwierigkeiten, aber es wird nicht alles schlecht gewesen sein, woran sich ihre Kollegen, Mitarbeiter und Nutzer gewöhnt haben.

Zurück aus der Zukunft!

Bei aller Unsicherheit der gegenwärtigen Zeit bleibt aber sicher, dass irgendwann, nach mehreren Wochen oder Monaten der „We Stay At Home“-Phase, die Post-Corona-Ära beginnen wird. Sicher ist auch, es wird nicht mehr so sein wie davor! Durch den „Innovationsturbo“, den Corona jenseits der normalen Entwicklungspfade gezündet hat, wird es nicht nur die beschriebenen Gewöhnungseffekte geben, es werden auch die funktionalen Zwänge, das Büro zu besuchen, eliminiert worden sein. Es wird sogar Kollegen geben, die sich ausgesprochen wohl im Homeoffice gefühlt haben werden und auf einmal feststellen, dass manche Tätigkeiten zu Hause effizienter erledigt werden können.

Die Post-Corona-Chance!

Paradoxerweise empfinden Menschen bei allen Einschränkungen, die wir gerade erleben müssen, das Arbeiten von zu Hause als gute Alternative zum Büro, ja oft sogar als Befreiung. Freiheitsgrade nimmt man gerne an, diese aber wieder herzugeben ist unglaublich „schmerzhaft“ und wird gewaltige Animositäten erzeugen, wenn Arbeitgeber versuchen, nach Corona wieder den alten Status quo herzustellen. Sie werden feststellen, dass ihre Flächennutzungspläne nicht mehr passen, und sie werden feststellen, dass sich die Anwesenheitsquoten verändern werden. Das Gute ist, sie werden auch feststellen, dass die Akzeptanz für Neues in ihrer Belegschaft noch nie so groß war!

Die Arbeitswelt New Work befindet sich in der nächsten Entwicklungsstufe. Dies betrifft alle Handlungsebenen. Mit methodisch-systematischen Checks lassen sich die Potenziale schnell identifizieren.

Alles gute Gründe, warum es genau JETZT Sinn macht, die Arbeitsräume, die Arbeitsplatz-Konzepte, die Arbeitszeit-Modelle und die Kultur unserer Unternehmen und Behörden, Anstalten und Konzerne kritisch zu betrachten und den Drive zu nutzen, den Corona erzwungen hat, um durchzustarten!

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth