--}}
 

Die Immobilienbranche hat keine Immobilienblase verursacht

Derzeit bewegt sich die Immobilienwirtschaft in einem sehr schwierigen Terrain. Dafür sind viele Gründe ausschlaggebend, die von außen auf den Markt wirken.

Martin Bartl, Geschäftsführer der one8one

© one8one

Wir haben sehr viele Unsicherheiten vor uns, und man kann durchaus sagen, dass die Immobilienwirtschaft in dieser Form noch nie so gefordert war. Selbst die älteren Semester, die, so wie ich, schon lange in der Branche sind, kennen eine derartige Vielzahl an Problemen in dieser Form nicht. 

Leider wird in den Medien immer wieder von einer Immobilienblase gesprochen bzw. werden auch firmenspezifische Themen pauschal formuliert und in eine Schublade gesteckt. Das tut der Immobilienwirtschaft derzeit nicht nur nicht gut, sondern ist ganz schlecht. Mit pauschalen Artikeln, die teilweise auf Hörensagen basieren oder auch Abschriften aus anderen Texten sind, verschreckt man noch die letzten investitionsbereiten Investoren. 

Falsche Behauptungen bekommen durch das Wiederholen von schlechten und falschen Zeitungsartikeln nur neue Nahrung. Das Nachgeben der Immobilienpreise – wie wir es derzeit erleben – ist ein normaler wirtschaftlicher Vorgang, wenn der Markt durch äußere Bedingungen künstlich beschränkt wird (maßgeblich durch die KIM-Verordnung) und deshalb einbricht. Es traut sich derzeit keine österreichische Bank, öffentlich gegen die KIM-Verordnung aufzutreten, da sonst von der FMA sofort außerordentliche Prüfungen der Bank vorgenommen werden. Diese Information habe ich von einem Bankmanager, der das nur in einem Hintergrundgespräch erwähnt hat. 

Nur zur Klarstellung und Vervollständigung hier eine Auflistung von Gründen, warum der Immobilienmarkt eingebrochen ist:

  1. die KIM-Verordnung (kein europäisches Land hat die Vorgaben der EZB so rigide und blöd umgesetzt wie Österreich – dank der FMA und dem Gouverneur der Nationalbank);
  2. stark und vor allem schnell angezogene Zinsen (dank des Gouverneurs der Nationalbank, der auch im EZB-Gremium sitzt) für alle Beteiligten – das heißt: für Endnutzer-Familien und Bau- und Immobilienprojektentwickler;
  3. überbordende Bauvorschriften in den Normen – dadurch teurerer Baupreis;
  4. die lange Verfahrensdauer für Baugenehmigungen (in Wien und NÖ bis zu zwei Jahre – was früher in einem halben bis ganzen Jahr abgewickelt wurde);
  5. die politische Denkfabrik der jetzigen Regierung (der Wirtschaftsminister hat sich zu dieser Situation noch nie geäußert, also nicht gesagt, was er dagegen tun will; vor allem Die Grünen haben bezüglich des Wohnbaus vollkommen aberwitzige Vorstellungen);
  6. keine Förderung von Eigentum, wie es früher gang und gäbe war – für Familien ist es derzeit schlichtweg nicht leistbar, Eigentum zu erwerben und eine Altersvorsorge aufzubauen bzw. zu finanzieren;
  7. die allgemein schlechte wirtschaftliche Lage in der Eurozone – die hauptsächlich durch falsche und vor allem träge Entscheidungen der EZB verursacht worden ist;
  8. zu guter Letzt der Ukraine-Krieg – der in dieser Lage und vor allem in der Bevölkerung nicht zur Stabilität beiträgt.

Aus diesen Gründen überlegt sich jeder Investor, aber vor allem auch jede Jungfamilie, Investitionen zu tätigen. Die Immobilienbranche hat keine Immobilienblase verursacht.

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Geschrieben von:
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2024
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:875

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News