--}}
 

Der Wandel der Immobilienbranche und die Bedeutung des Versicherungswesens

Die Immobilienbranche ist in den letzten Jahren einem enormen Wandel unterworfen gewesen. Besonders die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf den Markt gehabt und neue Möglichkeiten eröffnet. In diesem Interview mit Bernhard Suler, einem Versicherungsmakler aus Wien, wird deutlich, wie sich diese Veränderungen auf das Versicherungsgeschäft ausgewirkt haben.

Herr Suler ist sowohl als Versicherungsmakler tätig als auch bei einem Startup-Unternehmen, das eine Softwarelösung für kontaktlose und digitale Immobilienbesichtigungen entwickelt hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen und im Marketing ist er ein Experte auf seinem Gebiet.

Als Versicherungsmakler ist es seine Aufgabe, Kunden das komplette Versicherungsangebot anzubieten. Dennoch ist er sich bewusst, dass es aufgrund der enormen Vielfalt an Versicherungsmöglichkeiten wichtig ist, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. In seinem Fall konzentriert sich Herr Suler auf den klassischen Versicherungsbereich, wie beispielsweise Immobilien-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen.

Besonders im Immobilienbereich hat sich in den letzten Jahren viel getan. Themen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind immer präsenter geworden. Im Zuge von Sanierungsprojekten und dem Ausbau erneuerbarer Energien muss jedoch auch eine Anpassung der Versicherung erfolgen. Da der Wert einer Immobilie durch solche Maßnahmen steigt, ändert sich auch die Versicherungssumme entsprechend. Zusätzliche Versicherungen wie beispielsweise für Photovoltaikanlagen oder hochwertige Heizungssysteme werden benötigt, um den umfangreichen Schutz zu gewährleisten.

Eine wesentliche Rolle für eine gute Beratung spielt der persönliche Kontakt. Obwohl digitale Kanäle zunehmend genutzt werden, ist es für Herrn Suler wichtig, seine Kunden persönlich zu treffen und ihnen individuelle Lösungen anzubieten. Durch seine langjährige Erfahrung und fortlaufende Ausbildung kann er die Risiken und Bedürfnisse seiner Kunden genau analysieren und maßgeschneiderte Versicherungskonzepte entwickeln.

Netzwerkveranstaltungen wie die Wiener Immobilienmesse sind für Herrn Suler von großer Bedeutung, da sie die Möglichkeit bieten, Kontakte zu pflegen und Informationen auszutauschen. Persönliche Kontakte und Gespräche ermöglichen es, auf einem professionellen Niveau zu kommunizieren und Erfahrungen zu teilen. Dieser persönliche Austausch ist für ihn essentiell, da so Vertrauen aufgebaut und spezifische Fragen geklärt werden können.

Die digitale Transformation hat zweifellos auch Auswirkungen auf das Versicherungsgeschäft gehabt. Kunden informieren sich vermehrt im Voraus über verschiedene Kanäle und Plattformen, bevor sie eine Beratung in Anspruch nehmen. Dennoch ist und bleibt die persönliche Beratung durch einen Versicherungsmakler unersetzlich. Dies liegt daran, dass Versicherungsmakler unabhängig agieren und kundenorientierte Lösungen entwickeln können, die nicht nur auf das billigste Produkt abzielen, sondern individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

Die letzten Jahre waren durch verschiedene Krisen, steigende Zinsen und nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie geprägt. Diese Herausforderungen haben auch Auswirkungen auf das Versicherungsgeschäft von Herrn Suler gehabt. Die Finanz- und Immobilienkrise haben jedoch gezeigt, dass Versicherungen ein unverzichtbarer Schutz sind, der in unsicheren Zeiten noch wichtiger wird.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Immobilien- und Versicherungsbranche einem stetigen Wandel unterliegen. Die Digitalisierung bietet neue Chancen und Herausforderungen, denen Versicherungsmakler wie Herr Suler begegnen müssen. Durch ihre Expertise und Beratungskompetenz sind sie in der Lage, den Kunden optimalen Schutz zu bieten und individuelle Lösungen anzubieten. Trotz aller technischen Entwicklungen bleibt der persönliche Kontakt und das Vertrauen zwischen Versicherungsmakler und Kunde von zentraler Bedeutung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Text um eine Zusammenfassung des Interviews handelt und einige Details möglicherweise nicht vollständig wiedergegeben werden.



09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.04.2024
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:214

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News