--}}
 

Der Mietzins – zweite Auflage

Auch in der zweiten Auflage des Sachbuchs „Der Mietzins“ haben der Rechtsanwalt Dr. Erich René Karauscheck und der Sachverständige Mag. Georg Strafella eine komplexe und vielschichtige Materie in verständlicher Form aufbereitet – und damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Arbeit geschaffen.

Das Richtwertmietzinssystem ist der Kernpunkt des Buches. „Der Mietzins“ bietet aber viel mehr als die „Abarbeitung“ einer relativ komplizierten, wenngleich spannenden Materie. Das Werk fasst in kompakter Form einen Themenbereich zusammen, den man sonst mühsam unter Heranziehung verschiedenster Quellen recherchieren müsste, und bietet damit eine unentbehrliche Unterstützung für den Arbeitsalltag.

Das im Linde Verlag erschienene Werk wurde von zwei Praktikern geschrieben, die mit dem Richtwertmietzins aus zwei unterschiedlichen Richtungen fast 20 Jahre Erfahrung haben – seit seiner Einführung 1994. „Der Mietzins“ erscheint mittlerweile in der zweiten Auflage, beinhaltet die Aufarbeitung der neuesten Judikatur und stellt daher eine Aktualisierung und Ergänzung des 2010 erschienenen Werks dar.

In dem Buch werden „Übersetzungsleistungen geboten“, wie es einer der beiden Autoren, der auf das Immobilienrecht spezialisierte Erich René Karauscheck ausdrückt, damit sich die Berufsgruppen in ihrer unterschiedlichen Fachterminologie besser verstehen. Karauscheck: „Die Juristen haben ihre eigene Rechtssprache, aber auch die Sachverständigen und die Angehörigen der Immobilienbranche arbeiten mit ihren eigenen Fachtermini, die aus ihrem Berufsalltag kommen, und haben verschiedene Gedanken- und Berechnungsmodelle.“ Damit ist Karauscheck und Strafella das Kunststück gelungen, ein für alle Berufe – und damit für die tägliche Arbeit mit anderen Berufsgruppen – verständliches Werk zu verfassen.

Alle Facetten des Mietzinses werden in dem Buch auf 260 Seiten in komprimierter Form erfasst. Georg Strafella: „Es bietet einen Ausschnitt des gesamten mietrechtlichen Gefüges und legt einen besonderen Fokus auf die Mietzinsbildung und die Berechnungen der Immobiliensachverständigen in Gerichtsverfahren.“

„Der Mietzins“ berücksichtigt auch das Betriebskostenrecht und enthält eine zusammenfassende Darstellung der mietzinsrelevanten förderrechtlichen Bestimmungen der einzelnen Bundesländer samt den einzelnen Zu- und Abschlägen im Detail. Zudem werden von den beiden Autoren neue Trends und Entwicklungen erfasst und erläutert.

Erwähnt sei außerdem, dass drei rechtspolitische Gastbeiträge das Werk zeitgemäß ergänzen und damit einen Überblick über aktuelle Diskussionsthemen schaffen. Die Autoren sind Prof. Mag. Thomas Malloth, Obmann des Fachverbands der?Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ, Mag. Wolfgang Kirnbauer, Geschäftsführer des Mieterschutzverbands, und Mag. Rudolf North, Geschäftsführer der Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

Geschrieben von:

Ferdinand Kalt

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.06.2014
  • um:
    12:45
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:853

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News