--}}
 

Der Cäsar Immobilienpreis – Award für herausragende Persönlichkeiten

Seit 2006 wird der Cäsar- Immobilienpreis vergeben und zeichnet damit besondere Leistungen österreichischer Persönlichkeiten der Immobilienbranche aus. Eine dieser großartigen Persönlichkeiten ist, wen wundert es, Jasmin Soravia, geschäftsführende Gesellschafterin der Kollitsch- Soravia- Immobilien GmbH.

Die Königsdisziplin – Kategorie Bauträger

Für Jasmin Soravia stellt die Kategorie Bauträger, die Königsdisziplin unter den Kategorien dar. Dementsprechend groß war die Freude darüber, unter den drei Finalisten zu sein. „Für mich ist der Cäsar ein bisschen, wie der Oscar in der Filmbranche“, meint die sympathische Geschäftsführerin. Sie empfindet ihn als ein Zeichen echter Wertschätzung dafür, dass man etwas richtig gemacht hat eine Auszeichnung für Leistung, Engagement und Innovation. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Immobilienbranche innerhalb der Medien keinen besonders guten Ruf mehr hat, sieht sie es als äußerst wichtig an, die positiven Aspekte der Immobilienwirtschaft in den Fokus zu stellen. „Wir schaffen Lebensräume und sind in den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine wichtige Säule“, erklärt sie.

Frauenquote in der Immobilienbranche- Luft nach oben

Seit über 20 Jahren in der Baubranche tätig, begrüßt Jasmin Soravia den weiblichen Zuwachs im Immobilienbereich, war doch zu Beginn ihrer Karriere der Anteil „Frauen“ verschwindend gering bis nicht vorhanden. Alle Damen, die für den diesjährigen Cäsar nominiert worden sind, findet sie großartig und ist der Meinung, jede einzelne von ihnen hätte den Award mehr als verdient. „Ich bin davon überzeugt, es werden ganz viele Cäsarinnen auf der Bühne stehen“.

Digitalisierung im Zeitalter der Nachhaltigkeit

Projekte der Kollitsch- Soravia- Gruppe, die auf ihrer Website zu finden sind, werden mit der PUCK-APP verlinkt und so zum „Smart Building“, denn Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation sind für die Gruppe ein „Muss“. „Wir schauen uns alles an, was es am Markt gibt, versuchen uns weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu sein“, erklärt Jasmin Soravia und weist auch stolz auf die, seit Mitte Mai, eigens angestellte Nachhaltigkeitsbeauftragte, hin.

Kollitsch-Soravia – eine beinahe einzigartige Konstellation

Bauträger und Baufirma vereint, daraus ergibt sich eine interdisziplinäre Konstellation, die neue Möglichkeiten in Planung und Ausführung eröffnen. Geballte Kompetenz im Haus zu haben, findet Jasmin Soravia spannend und bereichernd, da sie einen beständigen Austausch ermöglicht. Zu erkennen ist diese Kompetenz unter anderem an dem Projekt Sechshauserstraße. Mit ÖGNI Gold vorzertifiziert, ist es ein Beispiel für gelungene Sanierung, die sowohl den Kriterien der wirtschaftlichen als auch denen der sozialen Nachhaltigkeit entspricht. Für die Liebhaberin klassischer Wiener Zinshäuser der Gründerzeit gilt das Credo „Lösbar ist immer alles – man muss es nur wollen“.

Mit und ohne Award – Cäsarin, in jedem Fall

Die Liebe zu ihrer Arbeit, spricht aus jedem ihrer Worte. „Arbeit ist Teil meines Lebens. Sie macht mir Freude und beschäftigt mich mehr oder weniger Tag und Nacht“. Dieses Engagement und ihr Erfolg wurden nun mit der Nominierung für den Award belohnt.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.07.2023
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:214

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News