Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Dachgleiche beim ÖGNI-Goldzertifiziertem Projekt „Großes Glück“

06.Dec.2022

2 Minuten

Photovoltaok vs Dachbegrünung
Photovoltaok vs Dachbegrünung

Das 10.000 Quadratmeter großes Leuchtturmprojekt von INVESTER United Benefits erfüllt höchste Nachhaltigkeitsstandards und erhält ÖGNI-Gold-Zertifizierung. Großes Glück“ ist großvolumiges Wohnbauprojekt mit Fokus auf ökologischen Baumaterialien, klimafreundlicher Energieversorgung und Digitalisierung

Ein Rohbau mit Vorbildcharakter: Nachdem das Development-Projekt „Grosses Glück“ mit 153 Wohneinheiten gerade erst auf der Expo Real mit dem Nachhaltigkeitssiegel ÖGNI-Gold von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ausgezeichnet wurde, feiert der Projektentwickler INVESTER United Benefits zusammen mit dem Totalunternehmer Swietelsky nun die Dachgleiche. Das Projekt im 22. Wiener Bezirk setzt neue Maßstäbe für zukunftsorientierte Immobilienentwicklung und überzeugt durch den Rückgriff auf ökologische Baumaterialien, hohe Recyclingquoten sowie eine klimafreundliche Energieversorgung und digitale Technik. „Mit der Fertigstellung des Rohbaus haben wir dem Grossen Glück ein Fundament und ein Dach gegeben, das wir nun mit unseren Ideen und Konzepten für eine grüne Zukunft des Wohnens befüllen wollen“, unterstreicht INVESTER-CEO Michael Klement die Bedeutung der Immobilie. Der Wohnneubau ist bereits das dritte Projekt, das Invester zusammen mit dem Bauunternehmen Swietelsky umsetzt. Der Vermarktungsstart der 153 Mietwohnungen ist für das erste Quartal 2023 vorgesehen, Voranmeldungen seien bereits möglich. Eigentümer ist der Green Impact Fonds nach Artikel 9 des Investmentmanagers WEALTHCORE.

 

 

Die 153 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 10.000 Quadratmetern entstehen in der Wiener Donaustadt im 22. Bezirk der Metropole und in unmittelbarer Nähe zur Donauinsel. Mit Fertigstellung der nahezu CO2-neutralen Immobilie erwartet Klement auch die Zertifizierung nach den anspruchsvollen Kriterien der EU-Taxonomieverordnung: „Die strengen Standards, die in Artikel 9 zum Ausdruck kommen, werden im Wohnungsbau leider immer noch nicht in ausreichendem Maße umgesetzt. Unsere Projektentwicklung ist eine der wenigen Ausnahmen auf dem Markt. Mit der Dachgleichenfeier haben wir einen entscheidenden Schritt in eine grünere Zukunft getan.“

 

Neben dem Zuschnitt auf unterschiedlichste Wohnbedürfnisse macht sich das Projekt vor allem durch die nahezu autarke Energie- und Wärmeversorgung über Photovoltaik und Geothermie einen Namen. Doch dem Nachhaltigkeitsanspruch wird nicht zuletzt auch in Bezug auf soziale Standards Rechnung getragen. Deshalb wird auf attraktive Begegnungszonen und eine maximale Begrünung der Immobilie Wert gelegt. Jede der 2- bis 4-Zimmerwohnungen verfügt über individuelle Freiflächen wie Balkone, Dachterrassen und Gärten. Zusätzlich erfüllt das Projekt durch großzügige Gemeinschaftsflächen, separat anmietbare Homeoffice-Kojen, digitale Zutrittskontrollen sowie zwei Kinderspielplätze alle Voraussetzungen moderner Wohnformen.

 

Für die Vergabe der ÖGNI-Gold-Zertifizierung sind all jene Maßnahmen besonders bedeutsam, die das Gebäude digitaler machen und effizient verwalten lassen. Michael Klement: „Mit unserem digitalen Konzept schaffen wir für das Grosse Glück nicht nur eine Schnittstelle zur Verwaltung, sondern vor allem eine klimafreundlichere Zukunft. Die zahlreichen Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten sind nutzerfreundlich und dienen zugleich als Stellschrauben für ein Asset Management, das auf Datentransparenz und Ressourcenschonung setzt.“ 

 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth